Zwischen hohen Gipfeln und tiefen Tälern strotzen Garmisch-Partenkirchen und das Umland nur so vor beschaulichen Ecken, reicher Geschichte und unberührter Natur. Eleyne Wenninger und Dominik Nierer ...mehr
Der BKB-Reiseführer Dresden unterstützt Sie bei der Planung Ihrer Städtereise und ist vor Ort Ihr zuverlässiger Begleiter. Er zeigt Ihnen die Highlights der Stadt, begleitet Sie in typische Vierte ...mehr
Aachen – Aken – Aix-la-chapelle: drei Namen für eine Stadt, gelegen im Dreiländereck zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Die „Stadt des Wassers“ ist untrennbar verbunden mit ...mehr
15 Exkursionen zwischen Rhein und Schwarzwald. Mit Ausflügen ins Elsass und in die Schweiz sowie mehr als 230 Einkehrtipps
Beschreibung
›Dreyeckland‹ nennt man die Region, die grenzüberschreitend Südbaden, die Nordschweiz und das Elsass umfasst. Die Gegend fasziniert durch ihre Vielfalt: Die Rheinebene wird von den Bergen der Vo ...mehr
Zurückhaltend, das sind sie, doch die weltoffenen Bremer gönnen Stadtmusikanten und Seebären, Ökos und Technik-Nerds, Kaufleuten und Künstlern gleichermaßen ihr Glück.Mit den 15 »Direktkapitel ...mehr
Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
Beschreibung
Metropole im Miniformat: Mit dem MARCO POLO Reiseführer Frankfurt am Main erkunden Eine einzigartige Silhouette, viel Kultur, viel Grün und eine große ethnische Vielfalt: Manche vergleichen die Mai ...mehr
52 kleine & große Eskapaden in Deutschland – Für Camper
Untertitel
Ab nach draußen!
Beschreibung
Draußen unterwegs in DeutschlandAuszeit. Camping. Abenteuer.Deutschland für Camper: Heute zum Baden an die Ostsee fahren, morgen am Rhein entlang radeln und übermorgen schon mit den Wanderschuhen i ...mehr
Insel der Glückseligkeit Eine Kirche voller Rosen, ein Museum für Spielkarten, ein See aus weißem Gold, eine Insel mit Urwald und ein Bürgermeister, der Fisch verkauft ... Wer auf Rügen ist, ist ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.