Die Tragödie in Asien und das Ende des amerikanischen Traums
Beschreibung
Der Krieg in Vietnam war die längste militärische Auseinandersetzung des 20. Jahrhunderts. Er hat Hunderttausende von Opfern gefordert, die amerikanische Nation gespalten und der Supermacht USA die ...mehr
Erfolgsautor und Redakteur Uwe Bogen präsentiert eine kurzweilige und emotionale Reise in die Vergangenheit Stuttgarts. Rund 200 faszinierende historische Ansichten und die eindrucksvollen Geschichte ...mehr
DIE NORDAMERIKANISCHEN INDIANER DAMALS UND HEUTE - DAS NEUE STANDARDWERK
Die Geschichte der Indianer beginnt zwar vor rund 16.000 Jahren, doch mit der Ankunft der Weißen im 15. Jahrhundert ändert ...mehr
Kolorierte Ansichten aus den 1860er- bis 1930er-Jahren
Beschreibung
Hans Georg Hoyer präsentiert rund 130 kolorierte Aufnahmen, die Meißen in 1860er- bis 1930er-Jahren zeigen. Die beeindruckenden Ansichten laden zu einer kurzweiligen Reise in die Vergangenheit ein. ...mehr
Andreas Hofer und der Tiroler Freiheitskampf von 1809
Untertitel
Ereignisse. Hintergründe. Nachwirkungen
Beschreibung
Andreas Hofer: Volksheld oder religiöser Fanatiker?
Für Gott, Kaiser und Vaterland: Im Jahr 1809 kämpft Andreas Hofer für die Freiheit Tirols - über 200 Jahre später wird er dafür immer noch ve ...mehr
VON DER ZEIT DER ACHAIMENIDEN BIS ZUM AUFKOMMEN DES ISLAM
Mehr als eintausend Jahre persischer Geschichte von der Zeit der Achaimeniden bis zum Aufkommen des Islam werden in dieser glänzenden Einf� ...mehr
Das traditionelle Nordsee-Heilbad Büsum gehört zu den reizvollsten Urlaubsorten an der schleswig-holsteinischen Westküste.
Als Tor zum Weltnaturerbe Wattenmeer erwartet Gäste in Büsum das voll ...mehr
Jenseits der üblichen Horrorszenarien klärt Jörg Roesler auf über die Geschichte des kleineren deutschen Staates. Sie wird erstens erzählt als Geschichte der Herrschaft der SED. Im Mittelpunkt st ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.