Unterwegs in der Weltgeschichte mit Hape Kerkeling
Beschreibung
Unterhaltsame Wissensvermittlung mit Anspruch und Spaß!Hape Kerkeling ist wieder unterwegs - diesmal aber ist es eine Zeitreise: Durch die Geschichte der Menschheit von den Anfängen bis heute. "Unte ...mehr
Yuval Noah Harari, Übersetzt von Jürgen Neubauer, Gelesen von Jürgen Holdorf
Titel
Eine kurze Geschichte der Menschheit
Beschreibung
Eine kurzweilige Reise durch 2 Millionen JahreVor 100.000 Jahren war der Homo sapiens noch ein unbedeutendes Tier, das unauffällig in einem abgelegenen Winkel des afrikanischen Kontinents lebte. Unse ...mehr
Die kompakte Darstellung informiert fundiert und kritisch über die wechselhafte Geschichte der Medizin. Behandelt werden die alte Medizin (Schwerpunkt Antike), die vormoderne und die moderne Medizin. ...mehr
Michael Wolffsohn erweist sich in seinem neuen Buch einmal mehr als brillanter Historiker und Analytiker der politischen Gegenwart. In zahlreichen bisher unveröffentlichten Texten räumt Wolffsohn mi ...mehr
Martin Schieber, Bearbeitet von Martina Mittenhuber, Bearbeitet von Alexander Schmidt, Bearbeitet von Bernd Windsheimer
Titel
Geschichte Nürnbergs
Beschreibung
AKTUALISIERTE AUSGABE DES STANDARDWERKS
Diese Stadtgeschichte Nürnbergs vom mittelalterlichen Handelsplatz zur transkulturellen Metropole im 21. Jahrhundert ist allen Nürnbergern, aber auch allen ...mehr
Acht dramatische Jahrzehnte und der Kampf gegen Seuchen, Schmerz und TodAnschaulich und lebensnah erzählt Ronald D. Gerste die umwälzenden Ereignisse und wissenschaftlichen Entwicklungen in der erst ...mehr
Karlheinz Deschner, Nachwort von Michael Schmidt-Salomon
Titel
Das Kreuz mit der Kirche
Untertitel
Eine Sexualgeschichte des Christentums
Beschreibung
In 30 Kapiteln stellt Deschner die christlichen Sexualvorstellungen vor und beschreibt die Folgen für das kirchliche und gesellschaftliche Leben. Dabei steht das Ideal der Askese im permanenten Wider ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.