Redaktion: Jörg Gerle, Redaktion: Felicitas Kleiner, Redaktion: Josef Lederle, Redaktion: Marius Nobach
Titel
Filmjahr 2020/2021 - Lexikon des internationalen Films
Untertitel
Chronik, Analysen, Berichte
Beschreibung
Filmjahr 2020/2021 dokumentiert, was wichtig war und was wichtig werden wird: 1500 Besprechungen von Filmen im Kino, im Fernsehen, im Netz oder auf Scheiben.
Etwa 150 herausragende und sehenswerte Fi ...mehr
Herausgegeben von Heinrich Magirius, Beiträge von Jens Beutmann, Beiträge von Sebastian Feydt, Beiträge von Claus Fischer, Beiträge von Gerhard Glaser, Beiträge von Klaus Güthlein, Beiträge von Stefan Hertzig, Beiträge von Andreas Hummel, Beiträge von Hans John, Beiträge von Manfred Kobuch, Beiträge von Bernhard Freiherr Loeffelholz von Colberg, Beiträge von Hans Joachim Neidhardt, Beiträge von Carlies Maria Raddatz-Breibach, Beiträge von Uwe Richter, Beiträge von Andreas Schöne, Beiträge von Alexander Wieckowski
Titel
Die Dresdner Frauenkirche
Untertitel
Jahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart, Band 12
Beschreibung
Das zwölfte Jahrbuch zur Dresdner Frauenkirche enthält Beiträge, die das heutige geistliche und geistige Leben in dem wiedererstandenen Gotteshaus sowie die kunst- und kulturgeschichtliche Stellung ...mehr
Simon Stone, Herausgegeben von Brangwen Stone, Übersetzt von Martin Thomas Pesl, Übersetzt von Brangwen Stone
Titel
Stücke
Beschreibung
Stücke von Simon Stone werden erstmals auf Deutsch abgedruckt: Die Wildente, Die Orestie, John Gabriel Borkman, Yerma, Drei Schwestern, Hotel Strindberg.
Simon Stones Regie- und Textarbeiten sind spe ...mehr
Verlag
FISCHER E-Books
Erscheinungsdatum
27.11.2019
ISBN/EAN
978-3-10-491139-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
12,99 €
Autor
Euripides, Übersetzt von Raoul Schrott, Gelesen von Melika Foroutan, Gelesen von Patrick Güldenberg, Gelesen von Corinna Harfouch, Gelesen von Ulrich Matthes, Gelesen von Ulrich Noethen, Gelesen von Friedhelm Ptok, Gelesen von Michael Rotschopf, Regie von Michael Farin, Komponiert von Franz Hautzinger
Titel
Orestie
Untertitel
nach Euripides in einer Übersetzung von Raoul Schrott
Beschreibung
Der Klassiker um Schuld, Rache und Sühne als modernes HörspielDer Vater opfert die Tochter, die Mutter erschlägt darauf ihren Mann und wird deswegen von ihrem Sohn erschlagen – am Ende dieser Ges ...mehr
100 Sudoku Rätsel- sehr schwer: Das ultimative Jahrgangsrätselbuch. Jahrgang 1992.
Beschreibung
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Zeitreise durch ein besonderes Jahr! Unser Jahrgangsbuch bietet nicht nur 100 herausfordernde Sudokus für Rätselenthusiasten, sondern auch Hintergrundinformatio ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
15.03.2024
ISBN/EAN
978-3-384-17407-9
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
12,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Hans Keilson, Herausgegeben von Marita Keilson-Lauritz, Herausgegeben von Jos Versteegen, Übersetzt von Jos Versteegen
Titel
Sonette für Hanna
Untertitel
Deutsch-Niederländisch
Beschreibung
Eine Liebe in Zeiten der Verfolgung: Hans Keilsons Sonette für Hanna in einer zweisprachigen Ausgabe.
Seit 1936 im holländischen Exil, verliebt sich Hans Keilson während der Untertauchzeit 1944 ...mehr
Freyja Gräfin von Asenhain
ist seit 1979 in eigener Naturheilpraxis in Schorndorf selbständig tätig.
Sie hat ihr Leben der Kunst gewidmet – ihr Leben ist die Kunst:
Heilkunst, Literatur, Malere ...mehr
Verlag
AnamCaraHaus von Asenhain Verlag
Erscheinungsdatum
31.08.2016
ISBN/EAN
978-3-946414-16-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
16,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Evelyn Schlag
Titel
ins weiße meer der schrift
Untertitel
gedichte
Beschreibung
Der Auftakt von Evelyn Schlags neuem Lyrikband – kirschenzauber – wiegt uns in Sicherheit. Er evoziert Sommer, Kindheit und eine Zeit, als das Sprechen noch geholfen hat. Doch wir ahnen, das alles ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.