Herausgegeben von Monika Schlachter, Herausgegeben von Hans Michael Heinig, Bearbeitet von Armin Hatje, Bearbeitet von Peter-Christian Müller-Graff, Bearbeitet von Jörg Philipp Terhechte
Titel
Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
Untertitel
Zugleich Band 7 der Enzyklopädie Europarecht
Beschreibung
Das europäische Arbeits- und Sozialrecht
beeinflusst wesentlich Auslegung und Anwendung des nationalen Arbeits- und Sozialrechts.
Das Handbuch
systematisiert die europäischen Vorgaben und macht sie ...mehr
Verlag
Nomos
Erscheinungsdatum
02.02.2021
ISBN/EAN
978-3-7489-0861-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
188,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Michael Lysander Fremuth, Herausgegeben von Andreas Sauermoser, Herausgegeben von Konstantina Stavrou
Titel
Nomos eLibrary / International Criminal Law before Domestic Courts
Untertitel
The Role of National Criminal Justice in the Prosecution of International Core Crimes
Beschreibung
Das internationale Strafrecht ist eng mit dem Schutz der Menschenrechte verbunden, da viele internationale Straftaten schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen darstellen. Diese Straftaten können von ...mehr
Verlag
MANZ Verlag Wien
Erscheinungsdatum
07.06.2024
ISBN/EAN
978-3-214-25892-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
87,00 €
Autor
Martti Koskenniemi
Titel
State Succession:Codification Tested Against the Facts/lasuccession D'etats
One respect in which the United Nations has departed most widely from the League of Nations in its practice has been the method adopted by the Security Coundl for handling legal questions that arise i ...mehr
Verlag
Springer Netherland
Erscheinungsdatum
06.12.2012
ISBN/EAN
978-94-011-9261-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
82,38 €
Autor
Herausgegeben von Christine Budzikiewicz, Herausgegeben von Bettina Heiderhoff, Herausgegeben von Frank Klinkhammer, Herausgegeben von Kerstin Niethammer-Jürgens
Titel
Neue Impulse im europäischen Familienkollisionsrecht
Beschreibung
Im April 2021 fand der 3. Dialog Internationales Familienrecht statt. Unter dem Generalthema „Neue Impulse im europäischen Familienkollisionsrecht“ haben sich Vertreter aus Wissenschaft und Praxi ...mehr
Herausgegeben von Andrea Bonomi, Herausgegeben von Ilaria Pretelli, Herausgegeben von Gian Paolo Romano, Bearbeitet von Elisabetta Bergamini, Bearbeitet von Raluca Bercea, Bearbeitet von Andreea Vertes-Olteanu, Bearbeitet von Gerald Goldstein, Bearbeitet von Giesela Rühl, Bearbeitet von Man Yip, Bearbeitet von Adam Samuel, Bearbeitet von Sharon Shakargy, Bearbeitet von Guojian Xu, Bearbeitet von Xin Cai, Bearbeitet von Andrea Bonomi, Bearbeitet von Narges Keshavarzbahadori, Bearbeitet von Marta Zamorska, Bearbeitet von Robert Walters, Bearbeitet von Harsha Rajwanshi, Bearbeitet von Cyril Nourrissat, Bearbeitet von Dominique Bureau, Bearbeitet von Horatia Muir Watt, Bearbeitet von Marie Goré, Bearbeitet von Cristina Gonzales Beilfuss, Bearbeitet von Ilaria Pretelli, Bearbeitet von Tamir Boldbaatar, Bearbeitet von Batzorig Enkhbold, Bearbeitet von Valentina Calderai, Bearbeitet von Rachele Zamperini, Bearbeitet von Helga Luku, Bearbeitet von Paulina Twardoch, Bearbeitet von Georges Khairallah, Bearbeitet von Eva Lein, Bearbeitet von Chukwuma Okoli, Bearbeitet von Yves el Hage
Titel
Yearbook of Private International Law Vol. XIV – 2022/2023
Beschreibung
Vol. XXIV des Yearbook of Private International Law bietet einen Einblick in aktuelle rechtliche Themen.
Nach Beiträgen u.a. zur Beilegung internationaler Handelsstreitigkeiten, internationalen Schi ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.