application was given describing the research No fund-raising technique is as effective as a personal presentation, a detailed discussion be· techniques, pre-application negotiations with the tween t ...mehr
Verlag
Springer US
Erscheinungsdatum
11.11.2013
ISBN/EAN
978-1-4899-0411-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Das ist ein E-Book
Autor
Hermann Flohn
Titel
Die Produktionskapazität der Böden der Erde. Globale Energiebilanz und Klimaschwankungen
Der selbständige und unselbständige Mittelstand in einer westdeutschen Kleinstadt
Beschreibung
Konfrontiert man langfristige soziologische Strukturmodelle, wie die Theorie vom Niedergang des Mittelstandes (KARL MARx), die Theorie von der Konstanz des Mittel standes (FRITZ MARBAcH) oder auch die ...mehr
Verlag
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum
01.07.2013
ISBN/EAN
978-3-663-06964-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
42,99 €
Autor
Otto Schmitz-Dumont
Titel
Reaktionen in flüssigem Ammoniak zur Gewinnung von: 1. Titanylamid. 2. Oxykobalt (III)-amiden. 3. Ammonobasischen Kobalt (III)-benzylaten
This book is about selectively toxic agents. That is to say, it is about those substances that affect certain cells without harming others, even when they are close neighbours. Toxicity need not be fa ...mehr
Verlag
Springer Netherland
Erscheinungsdatum
06.12.2012
ISBN/EAN
978-94-009-4846-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Das ist ein E-Book
Autor
Paul Hölemann
Titel
Untersuchungen über die Löslichkeit von Azetylen in verschiedenen organischen Lösungsmitteln
Mass Protests in Iran: From Resistance to Overthrow explores the various waves of protests in Iran over the past 44 years, surveying their causes, consequences, and outcomes. The author argues that th ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse