Die Anforderungen an Kitas und deren Qualität in Bezug auf Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern wachsen und verändern sich stetig. Pädagogische Fachkräfte, Leitungen und Träger sind dazu ...mehr
Die Natur präsentiert sich in jeder Jahreszeit anders – für Krippenkinder sind die Veränderungen draußen ein ganz besonderer Zauber. Mit den Ideen in diesem Praxisbuch erleben die Kinder Frühli ...mehr
Projekte für Kindergarten und Kita - in diesem Band zum Thema Feuerwehr
Auf zur Feuerwehr! Die Sirene heult, Blaulicht leuchtet auf der Straße – was gibt es Spannenderes für Kinder?!
Beim Feue ...mehr
Der Nachfolger des Bestsellers "Morgenkreisideen": neue abwechslungsreiche Ideen für jeden Tag. In diesem Heft finden Sie Ideen für Ihren Morgen- bzw. Kinderkreis: einfache Fingerspiele, kleine Begr ...mehr
Erste-Hilfe-Adjektive, Adverbien, Präpositionen: Kita-Kinder lernen Deutsch mit Bildkarten
Untertitel
Auch für bilinguale Kitas und Elterngespräche geeignet
Beschreibung
Informationen zum Titel: Sprache ist notwendig, um in einem neuen Land anzukommen! Diese 75 Bildkarten mit den wichtigsten Adjektiven ermöglichen ein erstes Verständigen und schnelles Zurechtfinden. ...mehr
Informationen zum Titel: "Juri hat mich gehauen!" "Emma und Elise lassen uns nicht mitspielen!" "Ich hatte den Roller aber zuerst!" Das sind typische Konflikte unter Kita-Kindern. Regelmäßig steiger ...mehr
Informationen zum Titel: "Zieh bitte deine Jacke an", "Nein, jetzt wird nicht gespielt, wir essen jetzt Mittag" und statt die Bauklötze aufzuräumen, schmeißt Justus die Klötze unter Protestschrei ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.