Psychische Erkrankungen sind nicht mehr nur ein Arbeitsbereich für klinische Psychologen und Ärzte, sondern auch für Tätige im sozialen Beruf und ein Teil des Studiums geworden.
Wie äußern sich ...mehr
Das Standardwerk der EFPT – auf den neuesten Stand gebracht
Für Paartherapeut*innen, und Supervisor*innen, die emotionsfokussiert arbeiten möchten, ist dieses Buch seit jeher der Leitfaden.
In die ...mehr
Herausforderungen professionell meistern
• 40 Situationen aus Psychotherapie und Beratung
• Konkrete Interventionsideen sowie Dos und Don'ts
Machtkämpfe, private Begegnungen und überraschende Th ...mehr
Rhena Branch, Rob Willson, Übersetzt von Hartmut Strahl
Titel
Kognitive Verhaltenstherapie für Dummies
Beschreibung
Viele Menschen leiden unter Depressionen, Ängsten, Essstörungen, Schlafstörungen oder Abhängigkeiten. Durch die Corona-Pandemie hat ihre Zahl noch deutlich zugenommen. Die Autoren Rob Willson und ...mehr
Emotionsarbeit in der Psychotherapie
• Transdiagnostische Herangehensweise
• Hintergründe zur Emotion Schuld und ihrer Bearbeitung in der Psychotherapie
• Viele Interventionen für verschieden ...mehr
Träume sind Botschaften der Seele. Sie vermitteln einen Zugang zum Unbewussten und bringen mit archetypischen Kräften in Kontakt. Doch die Traumsprache ist meist nicht auf Anhieb verständlich; ihre ...mehr
Wenn Veränderungen überfordern
• Therapeutische Hilfe bei schweren persönlichen Krisen
• Bedürfnisorientierte Interventionen
Alle Menschen sind im Laufe ihres Lebens irgendwann Ereignissen aus ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.