Mit gutem Gewissen Gewinne machen
Der Markt für nachhaltige Investments wächst weiterhin stark, das Thema ist mittlerweile zum Mainstream geworden. Um erfolgreich investieren zu können, ist es jed ...mehr
Verlag
Linde Verlag Ges.m.b.H.
Erscheinungsdatum
15.02.2024
ISBN/EAN
978-3-7094-1325-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
31,99 €
Autor
Herausgegeben von Tamedia Finanz und Wirtschaft AG
Titel
Aktienführer Schweiz 2025
Untertitel
Das unentbehrliche Arbeitsinstrument für jeden Anleger
Beschreibung
Das Nachschlagewerk bietet einen Gesamtüberblick über die an der SIX Swiss Exchange kotierten Schweizer Gesellschaften. Beschrieben werden unter anderem ihre Tätigkeit, die Strategie und die Aussic ...mehr
Verlag
Verlag Finanz und Wirtschaft
Erscheinungsdatum
08.2024
ISBN/EAN
978-3-033-10636-9
Format
Buch
Status
lieferbar
Titel
Sound of Freedom
Untertitel
Nach einer unglaublichen, wahren Geschichte
Beschreibung
Als Special Agent von Homeland Security führt Tim Ballard (Jim Caviezel) einen nahezu aussichtslosen Kampf gegen den internationalen Kinder- und Menschenhandel. Als er eines Tages den kleinen Miguel ...mehr
Uns stehen dramatische Veränderungen bevor: Die deutsche Bevölkerung schrumpft und als Folge werden die staatlichen Renten auf unter 600 Euro Netto sinken. Jeder zweite Deutsche wird unter der Armut ...mehr
Verlag
FinanzBuch Verlag
Erscheinungsdatum
23.04.2007
ISBN/EAN
978-3-86248-796-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
2,99 €
Autor
Herausgegeben von Alexandre Richa, Herausgegeben von Philipp Fischer, Antoine Amiguet, Rashid Bahar, Nicolas Béguin, Sarah Bechaalany, Ariel Ben Hattar, Pierre Besson, Clément Bouvier, Christian Bovet, Guillaume Braidi, Claude Bretton-Chevallier, Caroline Clemetson, Nicolas de Gottrau, Shelby du Pasquier, Pascal Favrod-Coune, Philipp Fischer, Lucia Gomez Richa, Olivier Hari, Jacques Iffland, Raoul Jacot-Descombes, Carlo Lombardini, Kastriot Lubishtani, Alain Macaluso, Liburn Mehmetaj, Valérie Menoud, Delphine Meylan, Vaïk Muller, François Rayroux, Jean-Yves Rebord, Alexandre Richa, Isy Isaac Sakkal, Birgit Sambeth Glasner, Olivier Sierro, Olivier Stahler, Luc Thévenoz, Laurence Vogt Scholler, Jean-Baptiste Zufferey
Titel
Loi sur les services financiers
Untertitel
LSFin
Beschreibung
L’ouvrage est un commentaire intégral, article par article, de la nouvelle Loi sur les services financiers, qui est entrée en vigueur le 1er janvier 2020. Fidèle à l’esprit des Commentaires ro ...mehr
verfasst mit: Elisabeth Schnell, Ursula Stacher, Beiträge von Peter Burkhardt, Umschlaggestaltung von Ralph Aebi
Titel
Es isch schön gsi
Untertitel
Rückblick auf Radio – Theater – Film – Fernsehen
Beschreibung
Es isch schön gsi, sagt Elisabeth Schnell immer, wenn sie von ihrer beruflichen Vergangenheit erzählt. Diese Dokumentation von Ursula Stacher, Peter Burkhardt und Ralph Aebi zeigt einen bunten Quers ...mehr
Endlich: der erste Job, das erste eigene Geld. Und jetzt ist am Monatsende sogar noch etwas übrig. Das gab es ja noch nie, was mache ich damit? Ok, eigentlich sollte ich es ja anlegen und ein Vermög ...mehr
Ständig müssen wir zahlen. Wie Sie die Kontrolle über Ihre Finanzen und mehr Geld für sich behalten
Beschreibung
Ständig müssen wir zahlen: Miete, Steuern, Maklergebühren, für Versicherungen und Vermittler, für Rundfunk- und Fernsehen sowie für Einkäufe. Oft bleibt Ihnen am Ende des Monats kaum etwas von ...mehr
Finanzen in Frauenhand. Wie Frauen zu Vermögen kommen
Beschreibung
Männer verdienen immer noch um ein Vielfaches mehr als Frauen und verfügen über durchschnittlich doppelt so viel Vermögen wie Frauen. Obwohl Frauen aufholen, stellen sich hier doch einige wichtige ...mehr
Rettung vor dem Euro - die Zukunft Ihres Vermögens und des Euros
Beschreibung
Alle retten den Euro – aber wer rettet uns vor dem Euro? Christian Rieck ist Professor für Finanzdienstleistungen und beobachtet den Euro seit der Diskussion über seine Einführung. In diesem Buch ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.