Untrennbar mit Lübeck verbunden sind das Holstentor als Wahrzeichen der Stadt sowie das weltweit bekannte Lübecker Marzipan der Firma Niederegger und das Buddenbrookhaus. Darüber hinaus beeindrucke ...mehr
Mit rund 150 Outdoor-Erlebnissen für alle, die am liebsten draußen sind
Beschreibung
Mit dem MARCO POLO OUTDOOR GUIDE Reiseführer Pfalz versteckte Weinparadiese und Burgruinen erkunden
Die urigen Orte an der Deutschen Weinst ...mehr
Die besten Touren in NRW. Gesammelt, getestet, geliebt von der Facebook-Community in der WDR 2 Gruppe »Raus in den Westen«.
Raus in den Westen – unter dieser Überschrift tauschen über 80.000 H� ...mehr
'Die merkwürdigste Insel aber ist Helgoland', bemerkte der Chronist Adam von Bremen schon 1080. Nicht nur der imponierende 'Rote Felsen', auch die Lage weit draußen auf hoher See und ihre wechselvol ...mehr
Geradezu fantastisch präsentiert sich die Region zwischen Bielefeld und Paderborn. Rund um Teutoburger Wald und Weserbergland werden alle Sinne verwöhnt: ob bei den magischen Externsteinen, beim woh ...mehr
Chemnitz – von 1953 bis 1990 Karl-Marx-Stadt – ist die drittgrößte Stadt Sachsens und eines der Tore ins Erzgebirge. Neben dem Bergbau, der die Region im 15. und 16. Jahrhundert geprägt und rei ...mehr
Verlag
Deutsche Stiftung Denkmalschutz Monumente Publikationen
Nach dem erfolgreichen „Dithmarschen Wimmelbuch“ geht es nun in den nördlichsten Landkreis Deutschlands nach Nordfriesland!
Großformatige und detailreich illustrierte Motive auf stabilen Pappsei ...mehr
Thomas Zwicker, Jessica Mintelowsky, Fabian Teuber, Carsten Paulun
Titel
MARCO POLO Camper Guide Ostseeküste & Mecklenburgische Seenplatte
Untertitel
Insider-Tipps für deine Wohnmobil-Touren
Beschreibung
Mit MARCO POLO unterwegs an der Ostseeküste & Mecklenburgische Seenplatte: Ab ins Wohnmobil und raus in die Welt!
Frischer Ostseewind und tau ...mehr
Mit einem Esel auf stillen Wegen wandern, bunte Sträuße aus Sommerblumen binden oder nachts an einer Burgruine nach den Sternen greifen: In Ostwestfalen-Lippe werden kleine Glücksmomente zur wertvo ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.