Die Boheme erobert Davos
„Es wurde getanzt, gelacht, gesungen, gehustet und auf den Korridoren geküsst,“ schrieb einst Klabund über Davos. Hier kreuzten sich die Wege zahlreicher Schriftsteller ...mehr
Zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke am 4.12.2025Rainer Maria Rilkes besondere Wirkung auf Frauen ist legendär: Er beeindruckte nicht nur als begnadeter Dichter, sondern auch durch sein feinfü ...mehr
Gerhart Hauptmann (1862 – 1946), Nobelpreisträger für Literatur des Jahres 1912, galt längst als Klassiker, als er 1928 sein „Haus Seedorn“ auf der Ostseeinsel Hiddensee erwarb. Seit 1885 ...mehr
Die frühen Jahre, Die Jahre der Entscheidungen, Die Jahre der Erkenntnis | ARD-Serie Kafka (März 2024) von Daniel Kehlmann und David Schalko, basierend auf der dreibändigen Kafka-Biographie von Reiner Stach
W. Somerset Maugham, Übersetzt von Matthias Fienbork
Titel
Die halbe Wahrheit
Untertitel
Keine Autobiographie
Beschreibung
Vierundsechzigjährig und längst berühmt, begibt sich Maugham (1874-1965) auf die Suche nach dem eigenen Standort. Er versucht, über die Themen seiner Romane und Erzählungen der eigenen Biographie ...mehr
James Baldwin (1924 – 1987) gehört zu den wichtigsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Schon zu Lebzeiten machten ihn seine Bücher «Giovannis Room» und «The Fire Next Time» berühmt und b ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.