Wie Sie sich Respekt verschaffen, Grenzen setzen und den verdienten Erfolg erlangen - Mit großem "Bin ich zu nett?"-Test
Beschreibung
Kann man »zu nett« sein? Bestsellerautor Martin Wehrle beantwortet diese Frage mit einem klaren Ja. Er zeigt auf, warum man als netter Mensch so oft unterschätzt und ausgenutzt wird – und wie es ...mehr
Jean Liedloff, Übersetzt von Eva Schlottmann, Übersetzt von Rainer Taëni
Titel
Auf der Suche nach dem verlorenen Glück
Untertitel
Gegen die Zerstörung unserer Glücksfähigkeit in der frühen Kindheit
Beschreibung
"Ein menschliches und lebendiges Buch über das Leben, wie es lebenswert sein könnte. Es liest sich spannend wie ein Roman." Frankfurter Rundschau
Im Dschungel Venezuelas trifft Jean Liedloff, ein ...mehr
Dieses Buch ist nicht nur ein Sachbuch, das leicht und verständlich erklärt, was Narzissmus wirklich bedeutet und wie man damit umgehen kann.
Dieses Buch gibt auch klare Anleitungen und praktische ...mehr
Überraschend anders: Mädchen & Frauen mit Asperger
Beschreibung
Asperger und weiblich?
Mädchen und Frauen mit Asperger-Syndrom sind in unserer Gesellschaft fast unsichtbar – eine Minderheit innerhalb einer Minderheit. Die Autorin, Ärztin und selbst betroffen, ...mehr
Esther Perel, Übersetzt von Johanna Wais, Übersetzt von Christiane Sipeer
Titel
Was Liebe aushält. Untreue überdenken. Ein Buch für alle, die jemals geliebt haben
Beschreibung
Warum Untreue passiert, warum sie so wehtut und wie wir sie überleben – der Beziehungsbestseller endlich im TaschenbuchEin Mensch geht fremd. Nichts löst im Beziehungsleben eines Paares mehr Angst ...mehr
ikigai ist »das, wofür es sich zu leben lohnt«
Ob die Obstbauern von Sembikiya, der Keramiker Sokichi Nagae oder der 92-jährige Jiro Ono, der älteste mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Koc ...mehr
Mark Aurel ist als »Philosoph auf dem Kaiserthron« in die Geschichte eingegangen, als der letzte Stoiker der Alten Welt. Den Großteil seiner neunzehn Jahre währenden Herrschaft verbrachte er damit ...mehr
»Wir müssen sozialem Miteinander wieder mehr Raum geben, damit wir körperlich und psychisch gesund bleiben: Let's sync!« Dr. Nicole StrüberDie renommierte Neurobiologin Nicole Strüber erklärt d ...mehr
Wie Du Konflikten einen Raum gibst, sie konstruktiv klärst und Beziehungen stärkst
Beschreibung
Konflikte sind nicht schön. Konflikte kommen immer ungelegen. Sie kosten Zeit und Kraft, die wir eigentlich für unsere Arbeit brauchen. Genau deshalb haben sich die Transformations- und Konfliktexpe ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.