Charles Seeger and Twenty-First-Century Musicologies
The US-American musicologist, composer, philosopher, inventor, and political activist Charles Seeger (1886–1979) is a key figure in the developm ...mehr
Die Beiträge zur Gregorianik wurden 1985 ins Leben gerufen und erscheinen halbjährlich. Sie wollen neben der Dokumentation des Forschungsstandes im Bereich des Gregorianischen Chorals (v.a. im Hinbl ...mehr
Beiträge von J Brownell, Beiträge von K Hemgesberg, Beiträge von M Haywood, Herausgegeben von F Kirschbaumer, Herausgegeben von E Kolleretsch, Herausgegeben von F Krieger
Titel
Jazzforschung - Jazz Research / Jazzforschung - Jazz Research
Der Liszt-Experte erzählt Spannendes und bisher Unbekanntes Als vor zweihundert Jahren Franz Liszt das Licht der Welt erblickte, zog ein Komet über den Himmel und eine Zigeunerin prophezeite den Elt ...mehr
Unsterbliche Klänge (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Feiern Sie die ikonischen Musiker, die im Alter von 27 Jahren starben, aber mit ihrer Musik für immer weiterleben.
Beschreibung
Tauchen Sie ein in die Welt der legendären Musiker, die im Alter von 27 Jahren die Welt verließen, aber deren Musik unsterblich bleibt. Dieser Kalender bringt Ihnen jeden Monat ein ikonisches KI-Bil ...mehr
Herakles erklärt, wie wir unsere Aufmerksamkeit auf den Geist richten und unser "Ich bin" mit dem Geist identifizieren können. Wie kommt materielle und seelische Not, Krankheit, Schwäche oder Ungl� ...mehr
Bereits im 18. Jahrgang stellen namhafte Organisten aus dem deutschsprachigen Raum ihre Orgeln persönlich vor: Sie beschreiben deren Besonderheiten, Aufbau und Geschichte und ergänzen so die großfo ...mehr
Herausgegeben von Michael Nemeth, Mitherausgeber: Susanne Flesch
Titel
Im Jahrestakt
Untertitel
200 Jahre Musikverein für Steiermark
Beschreibung
Der Musikverein ist der größte Konzertveranstalter der Steiermark und einer der ältesten Musikvereine der Welt. Gegründet wurde er im Jahr 1815 von Akademikern, die sich zu „musikalischen Übung ...mehr
Herausgegeben von Michael Heinemann, Herausgegeben von Birger Petersen
Titel
Orgelbewegung und Spätromantik
Untertitel
Orgelmusik zwischen den Weltkriegen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Beschreibung
Der sechste Band unserer renommierten „Studien zur Orgelmusik“ füllt endlich eine Lücke der bisherigen Orgelgeschichtsschreibung und beleuchtet die hochspannende Zeit zwischen den beiden Weltkri ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.