Es gibt keinen, der die Menschen besser versteht als Bartholomew. In allen seinen Büchern spricht uns die tiefe Weisheit und Liebe dieses geistigen Lehrers an - mit Humor und Güte führt er zur Selb ...mehr
Indonesien ist ein Land mit unzähligen Facetten, in dem sich rund 300 verschiedene Völker auf mehr als 17 500 Inseln verteilen. Die viertgrößte Bevölkerung der Welt ist zu knapp 90 Prozent muslim ...mehr
Thailand - Old School Poster Style (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 hoch), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Eine Sammlung von Poster über Thailand in Old School Style
Beschreibung
Dieser Kalender im Old School Style beinhaltet 12 einzigartige Poster im Retro-Design. Die Poster zeigen verschiedene Motive von Thailand in dem Travelposter Stil. Der Kalender eignet sich perfekt fü ...mehr
Reiseerlebnisse und Impressionen einer Autoreise durch Russland, Zentralasien und die Mongolei
Beschreibung
11°E - 106°E ist weder ein reiner Bildband, noch ist es ein Reisetagebuch, Sach- oder Geschichtsbuch. Vielmehr ist es eine Kombination dieser Genres und gibt, mit vielen Bildern unterlegt, Erfahrung ...mehr
Jomsom Trek, Annapurna Base Camp, Mount Everest Base Camp, Gokyo Trek
Beschreibung
A little bit up - a little bit down...
Ein nepalesischer Spruch, aber weit davon entfernt, Trekking im Himalaja zu beschreiben. An einigen Tagen geht es bis zu 1,8 km bergauf. Verfolgen Sie fantastisc ...mehr
Jacob Haafner, Übersetzt von Thomas Kohl, Herausgegeben von Thomas Kohl
Titel
Erlebnisse und frühere Seereisen
Untertitel
Aufgrund der Papiere im Nachlass herausgegeben von C. M. Haafner. Vollständige Ausgabe
Beschreibung
Der deutsch-niederländische Angestellte der Ostindienkompanie Jacob Haafner (1754-1809) erlebt die Anziehungskraft, die Exotik, aber auch die Härte des Lebens an Bord und in den asiatischen Besitzun ...mehr
Mit dem Titel „Asien - Im Osten geht die Sonne auf“ fasst Berhard Wulff seine Reiseeindrücke aus 16 hauptsächlich asiatischen Ländern und Städten zusammen. Es handelt sich nicht um eine einzel ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.