Herausgegeben von Gerd Kegel, Herausgegeben von Thomas Arnhold, Herausgegeben von Klaus Dahlmeier, Herausgegeben von Gerhard Schmid, Herausgegeben von Bernd Tischer
The De Gruyter Handbook of Artificial Intelligence, Identity and Technology Studies
Beschreibung
The De Gruyter Handbook of Artificial Intelligence, Identity and Technology Studies examines the relationship of the social sciences to artificial intelligence, surveying the various convergences and ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
22.07.2024
ISBN/EAN
978-3-11-072184-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
174,95 €
Autor
Herausgegeben von Ulrich Alemann, Herausgegeben von Gertrude Cepl-Kaufmann, Herausgegeben von Hans Hecker, Herausgegeben von Bernd Witte
Gesundheitspolitische Veränderungen stellen Tagespflege-Einrichtungen vor neue Herausforderungen.Udo Winter analysiert die Situation, stellt Konsequenzen und Chancen aus dem Pflege-Stärkungsgesetz v ...mehr
Verlag
Vincentz Network
Erscheinungsdatum
09.01.2017
ISBN/EAN
978-3-86630-121-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
54,90 €
Autor
David Lingelbach, Valentina Rodríguez Guerra
Titel
The Oligarchs’ Grip
Untertitel
Fusing Wealth and Power
Beschreibung
Goody Business Book Awards Finalist 2023 Shortlisted in the International Business Book category at the Business Book Awards in partnership with Pathway Group 2024 The first ever guide to oligarchs a ...mehr
Die Herstellung der Emulsion für die Aufzeichnung der Bahnspuren ioni sierender Teilchen unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von der normaler photographischer Emulsionen. Abgesehen von dem viel ...mehr
The present volume, Volume 2 in this planned series on coffee, deals with processing and follows on naturally from the first volume on the chemistry of coffee, which described its numerous constituent ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse