Die Sporologie ist ein noch junger Zweig der Paläontologie. Beginnend in den 1920er-Jahren, hat sie nach 1945 einen ungewöhnlichen Aufschwung erlebt und an Bedeutung gewonnen. Sie liefert wertvolle ...mehr
Entdecken Sie im diesjährigen Sonderheft die erdgeschichtlichen Geheimnisse Thüringens auf einer abwechslungsreichen Reiseroute durch dieses Bundesland. Sie führt von den sanften Hügeln des Thüri ...mehr
Seven original case-studies are presented in this volume, each describing the application of micropaleontology and palynology in applied geology: (1) a study of the modern distribution of coccolith ...mehr
Verlag
Springer Netherland
Erscheinungsdatum
18.04.2013
ISBN/EAN
978-94-017-0763-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
149,79 €
Autor
Herausgegeben von Ronald E. Martin
Titel
Environmental Micropaleontology
Untertitel
The Application of Microfossils to Environmental Geology
Herausgegeben von Lingyu Tang, Herausgegeben von Limi Mao, Herausgegeben von Junwu Shu, Herausgegeben von Chunhai Li, Herausgegeben von Caiming Shen, Herausgegeben von Zhongze Zhou
Titel
Atlas of Quaternary Pollen and Spores in China
Beschreibung
This book provides an important reference guide to pollen and spore identification for Chinese Quaternary palynological studies. Presenting and describing more than 400 color photomicrographs of polle ...mehr
This monograph on the Central European Magdalenian aims to provide a comprehensive overview of the archaeological record of this period. It sheds new light on five regional groups between the Rhône v ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ