Platons Werk legt im Netz der verschiedenen Dialoge Fragen frei, die für die europäische Philosophie bis heute maßgeblichen Charakter haben: die Unterscheidung von Wissen und Meinung, das Problem e ...mehr
Herausgegeben von Hermann Krings, Herausgegeben von Hans M Baumgartner, Herausgegeben von Christoph Wild
Titel
Handbuch philosophischer Grundbegriffe
Untertitel
Eine Selbstdarstellung der Philosophie der Gegenwart in ca. 150 Stichworten von 105 namhaften Autoren
Beschreibung
Die hier versammelten 150 Beiträge informieren auf über 1.600 Seiten mit unübertroffener systematischer Klarheit und frei von intellektuellen Moden über die begrifflichen Grundlagen des abendländ ...mehr
Sich über aktuelle Lebensfragen ethisch verständigen und austauschen
Beschreibung
Seit über zehn Jahren moderieren die Autor*innen mit hohem Zuspruch das Ethik-Café in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens. Menschen aus unterschiedlichen Berufen, Patient*innen, An- und ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
25.08.2023
ISBN/EAN
978-3-662-66178-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
24,99 €
Autor
Sperling Henry
Titel
Wullefump
Untertitel
Die Reise ans Meer
Beschreibung
Ist es ein Elch, ein Fuchs, ein Fisch? Ist es ein Seeungeheuer? Nein! Es ist WULLEFUMP!
Im Süffelsee lebt ein Wesen, das anders ist, als alle anderen: Der überaus liebenswerte Wullefump. Bauer Schl ...mehr
Food Security and Food Safety for the Twenty-first Century
Untertitel
Proceedings of APSAFE2013
Beschreibung
This book is a collection of selected papers that were presented at the First International Conference of the Asia-Pacific Society for Agricultural and Food Ethics (APSAFE 2013), which was held at Chu ...mehr
Verlag
Springer Singapore
Erscheinungsdatum
29.03.2015
ISBN/EAN
978-981-287-417-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Autor
Thomas Theye
Titel
Ethnologie und Photographie im deutschsprachigen Raum
Untertitel
Studien zum biographischen und wissenschaftsgeschichtlichen Kontext ethnographischer und anthropologischer Photographien (1839-1884)
Beschreibung
Als im Jahre 1839 die Photographie vorgestellt wurde, schien sich eine neue, authentische Sicht auf fremde und exotische Welten zu eröffnen. Neben ethnographischen Aufnahmen von Sitten und Gebräuche ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.