Hans Christian Andersen, Illustriert von Galia Zinko
Titel
Die Schneekönigin
Untertitel
Buch, Märchenbuch, Märchen zu Weihnachten, Kinderbuch zu Weihnachten, Bilderbuch, Geschenkausgabe
Beschreibung
Gerda und Kay sind unzertrennlich, bis ein verzauberter Splitter Kays Herz trifft: es erstarrt zu Eis. Bald darauf zieht ihn die geheimnisvolle Schneekönigin in ihren Bann – und der Junge verschwin ...mehr
Jacob Grimm, Illustriert von Fritz Baumgarten, Wilhelm Grimm
Titel
Hänsel und Gretel
Beschreibung
Es war einmal ein armer Holzhacker, der mit seiner Frau und seinen zwei Kindern vor einem großen Wald wohnte. Das Bübchen hieß Hänsel und das Mädchen Gretel. Sie hatten wenig zu essen und als ein ...mehr
Segeln vor Kroatien und MontenegroIdyllische Buchten, steil aufragende Berge, bewegte Geschichte: Die Ostküste der Adria lädt zu einem Segelurlaub geradezu ein. Kaum nennenswerte Strömungen und das ...mehr
Igi Araba - Schülerversion
Dies ist eine Sonderausgabe des berühmten Igi Araba für Bildungseinrichtungen und Schüler.
Igi Araba ist geschrieben für Kinder ab dem Vorschulalter, aber auch für ...mehr
Annina Safran, Herausgegeben von Annina Safran Autorin
Titel
Der Spiegelwächter
Untertitel
Die Saga von Eldrid
Beschreibung
Annina Safran entführt mit ihrer Fantasy-Saga „Die Saga von Eldrid“ Jugendliche ab 10 bis 14 Jahre und alle Fantasy-Fans in eine Welt voller Geheimnisse, Magie und Abenteuer. Als die 15-jährige ...mehr
Alexander Pavel, Foto(s) von Alexander Pavel, Illustriert von Linda Durmann
Titel
Wandern in der sagenhaften Fränkischen Schweiz
Untertitel
22 spannende Touren und Sagen für Groß und Klein - Mit GPS-Tracks
Beschreibung
Seit jeher hat dieses Mittelgebirge mit seinen bizarren Felsformationen, urtümlichen Schluchten und Burgen die Fantasie der Menschen beflügelt. Nicht umsonst galt es einst den Romantikern als Sehnsu ...mehr
Im Meer der tausend InselnKristallklares Meer, wilde Küsten, idyllische Häfen und moderne Marinas: Die Adriaküste von Kroatien und Slowenien ist aus gutem Grund das Lieblingsrevier vieler Segler un ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ