Zwischen 1988 und 1992 – in einer Zeit, in der sich die Ereignisse überschlugen und „normales“ staatliches Handeln geradezu ausgesetzt war –, erlebte der langjährige Bundestagsabgeordnete Wi ...mehr
Herausgegeben von Felix Bohr, Herausgegeben von Eva-Maria Schnurr
Titel
Kriegsgefangene
Untertitel
Die vergessenen Soldaten des Zweiten Weltkriegs - Ein SPIEGEL-Buch
Beschreibung
Das unbekannte Schicksal deutscher und alliierter Kriegsgefangener im Zweiten Weltkrieg35 Millionen Soldaten gerieten während des Zweiten Weltkriegs in Gefangenschaft, darunter elf Millionen Deutsche ...mehr
Aufzeichnungen der Amelie von Urach über Herzogin Ludovika in Bayern. Eine kritische Quellenedition
Beschreibung
»Großmama war sehr wahrheitsliebend, besah sich die Welt mit offenen Augen und äußerte ihr Urteil über ihre Angehörigen ohne jede Beschönigung. Sie war eher eine nüchterne Natur mit trockenem, ...mehr
Wo und wie man im Freistaat heidnische Opfergaben, Münzhorte, Waffen, Schmuckstücke und andere historische Relikte finden kann
Beschreibung
Einen Schatzfund machen – allein die Vorstellung, Gold, Silber oder andere wertvolle Dinge aus alter Zeit zu entdecken, ist von großer Faszination.
Im vorliegenden Buch beschäftigt sich der bekann ...mehr
17 Erzählungen von Schülerinnen und Schülern über den Holocaust und ein KZ-Außenlager in Großkoschen
Beschreibung
Ausgehend von dem zweijährigen Seminarkurs #GegenDasVergessen“ des Friedrich-Engels-Gymnasiums-Senftenberg in Brandenburg begaben sich 17 Schülerinnen und Schüler auf eine eindrucksvolle Spurensu ...mehr
Aspekte jiddischer Sprachgeschichte in Süddeutschland
Beschreibung
Begleitpublikation zur Ausstellung „Jiddisch. Jüdisch. Taitsch.“ des Jüdischen Museums Augsburg Schwaben
Jiddisch wird weithin mit dem osteuropäischen Judentum vor der Schoa assoziiert. Wenige ...mehr
Im Oktober 2017 jährt sich die Russische Revolution zum 100. Mal. Anlass genug, die Ereignisse von 1917 durch das Prisma 1968 zu betrachten und beide Revolutionen in ein Verhältnis wechselseitiger K ...mehr
Acht dramatische Jahrzehnte und der Kampf gegen Seuchen, Schmerz und TodAnschaulich und lebensnah erzählt Ronald D. Gerste die umwälzenden Ereignisse und wissenschaftlichen Entwicklungen in der erst ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de