Wie kein anderer Ort steht Auschwitz-Birkenau für den industriell betriebenen Völkermord der Nationalsozialisten am jüdischen Volk. Im Zentrum des Massenmordes standen die Mitglieder des „Sonderk ...mehr
Die vorliegende Sammlung von Beiträgen zum Thema »Der Landkreis Verden im Nationalsozialismus« ist das Ergebnis langjähriger, akribischer Recherchen, vieler Interviews und umfangreicher Materialsi ...mehr
Herausgegeben von Roland Müller, Alfons Elfgang, Stefanie Hennecke, Christoph Luz, Rosemarie Münzenmayer, Volker Schirner, Eberhard Schnaufer, Walter Wagner, Joachim Wolschke-Bulmahn, Maria Christina Zopff, Lars Hopstock
Titel
Killesberg
Untertitel
Reichsgartenschau – Gartendenkmal – Gedenkort
Beschreibung
Der Höhenpark Killesberg ist heute stadtnahes Erholungsgebiet und Identifikationspunkt der Stuttgarter Bürgerschaft sowie ein weit über die Stadt und die Region hinaus bekanntes, bedeutsames Garten ...mehr
Franz-Peter Weixler - Die Invasion von Griechenland und Kreta durch die Kamera eines Propagandafotografen
Beschreibung
Franz-Peter Weixler wurde bekannt durch seine eindringlichen Fotos, die er als Kriegsberichterstatter der deutschen Wehrmacht während der Erschießung der männlichen Einwohner der kretischen Gemeind ...mehr
Nach der grundlegenden Neukonzeption der Gedenkstätte Bergen-Belsen liegt jetzt der ausführliche und reich bebilderte Ausstellungskatalog vor.
Bergen-Belsen - abgelegen in der Lüneburger Heide, wu ...mehr
Erinnerungen und Fotos aus Jelabuga und anderen sowjetischen Lagern 1945-1949 mit Beiträgen von Ernst Helmut Segschneider, Friedrich Korte, Hubert E. Heckmann
Beschreibung
Fotodokumente aus russischen Kriegsgefangenenlagern sind äußerst selten. Wie hätte es ein Gefangener auch schaffen sollen, eine Kamera ständig vor den Wachen zu verstecken, heimlich zu fotografier ...mehr
Hans-Joachim Böttcher, Reihe herausgegeben von Detlef W. Stein
Titel
Ferdinand von Sachsen-Coburg und Gotha 1861-1948
Untertitel
Ein Kosmopolit auf bulgarischen Thron
Beschreibung
Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg und Gotha Herzog zu Sachsen (1861-1948) – der ab 1887 als Fürst, später dann als Zar von Bulgarien wirkte. Dessen gesamtes bemerkenswertes Leben von Geburt bis z ...mehr
Eine Bilddokumentation über den Selbstschutz in Oberschlesien
Beschreibung
Der Verfasser hat Lichtbilder in die Hand bekommen, die - von Amateuren aufgenommen, damals gab es keine Kriegsberichterstatter - den freiwilligen Einsatz junger Männer zum Kampf um die Erhaltung ein ...mehr
Herausgegeben von Iris Kretzschmann, Herausgegeben von André Thieme, Herausgegeben von Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss & Park Pillnitz
Titel
»Macht euern Dreck alleene!«
Untertitel
Der letzte sächsische König, seine Schlösser und die Revolution 1918
Beschreibung
Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-396_LetzterKoenig"
Ob Friedrich August III. wirklich mit dem Spruch »Macht euern Dreck alleene« abdankte, bleibt umstritten. Da ...mehr
Aus Ungarn nach Auschwitz deportiert, weiter in das KZ Dachau, Außenlager Kaufering III und nach dem Todesmarsch von amerikanischen Soldaten in Fürstenfeldbruck befreit
Beschreibung
Auch dieses Buch handelt von Leben und Tod Freundschaft und Liebe, aber ganz anders. Es ist eine wahre Geschichte aus der Zeit der Wirrnisse des Zweiten Weltkrieges.
Leben und Tod sind in Siebenbür ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ