Horseman Bernd Hackl berichtet in seinem Buch erstmalig über seine ganz eigene und persönliche Ausbildungsphilosophie von Pferd und Mensch. Reitweisenunabhängig zeigt er dem Leser neue Perspektiven ...mehr
Die Masterson-Methode ist eine leicht zu erlernende Massage-Technik für Pferde. In diesem Buch konzentriert sich Jim Masterson auf die Herausforderungen der Dressurlektionen. Detailfotos und Schritt- ...mehr
Pferdeliebe = mehr als nur Liebhaben. Was junge Pferde Freundinnen wissen sollten:
Für viele Pferde ist das Leben nicht so schön, wie coole TikTok-Videos und Instagram-Fotos mit Wow-Effekt es vermut ...mehr
Jeder Reiter möchte sein Pferd bestmöglich reiten. Aber wie macht man das konkret? Dieses Buch erklärt, warum und vor allem wie man ein Pferd klassisch ausbildet. Dazu muss man jedes Pferd individu ...mehr
„Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft“ wird der preußische Universalgelehrte Wilhelm von Humboldt gerne in der Fürstlichen Hofreitschule in Bückeburg zitiert. Ob in den 4000 Jahren ...mehr
Seit 500 Jahren werden im baden-württembergischen Haupt- und Landgestüt Marbach mit viel Sachverstand und unter idealen Bedingungen Pferde unterschiedlicher Rassen gezüchtet. Edle Vollblutaraber, m ...mehr
Historie – Rasseporträts – Zuchtprogramme – Pferdebeurteilung
Beschreibung
Dr. Hanfried Haring liefert in diesem Buch geballtes Wissen aus seiner jahrzehntelangen beruflichen Tätigkeit in Pferdezucht und Pferdesport.
- Pferdezucht im Wandel der Zeit: Informationen und Hint ...mehr
Bewegungsprobleme beim Pferd werden oft nicht erkannt oder falsch beurteilt und können schnell zu dauerhaften Schäden führen. Deutschlands bekannteste Pferde-Osteotherapeutin Beatrix Schulte-Wien z ...mehr
Philippe Karl, einer der mutigsten Kritiker einer Dressurwelt, für die ein Pferd „Material“ ist und deren Ausbildungsmethoden einzig darauf abzielen, ein Pferd möglichst schnell in mit hohen Pre ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.