Sabine Carbon, Barbara Lücker, Illustriert von Maren Barber
Titel
A Relatively Crazy Summer
Untertitel
Maria visits Albert Einstein
Beschreibung
„Wer ist Einstein?" „Maria, du kennst Einstein nicht? Albert Einstein war das größte Genie aller Zeiten. Er hat die Physik und unsere Vorstellung von Raum und Zeit total umgekrempelt." Mein Onk ...mehr
Mathe mal anders: Zahlen, Muster und Strukturen für Dummies Junior
Beschreibung
Zeichnest du gern? Findest du Schmetterlinge und Schneeflocken schön? Hast du Lust, Sonnenblumen einmal genauer unter die Lupe zu nehmen? Dann bist du hier richtig. In diesem Buch findest du viele An ...mehr
Mit Mathematik in den Beruf
Auszubildende sollten es im betrieblichen Alltag können:
? mit dem Taschenrechner umgehen
? einfache Formeln sicher umstellen
? Dreisatz und Prozentrechnung beherr ...mehr
Referate präsentieren mit PowerPoint für Dummies Junior
Beschreibung
Du sollst ein Referat in der Schule halten und willst es richtig gut machen? Du hast schon mal in PowerPoint hineingeschaut, weißt aber nicht so genau, was man dort alles so machen kann? Du möchtest ...mehr
Herausgegeben von Oliver Brehm, Herausgegeben von Rüdiger Haas, Herausgegeben von Maja Jeretin-Kopf
Titel
Industrie 4.0 in KMU - KMU-taugliche Wege zur Digitalisierung
Beschreibung
Der Steinbeis-Arbeitskreis „Faktor Mensch im Produktentstehungsprozess“ geht auf eine Initiative von Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Haas und Privatdozentin Dr. phil. habil. Maja Jeretin-Kopf, Steinbeis-T ...mehr
CosiCosa, Illustriert von Ana Seixas, Herausgegeben von Little Gestalten
Titel
Hello, Robot!
Untertitel
Day-to-day life with Artificial Intelligence!
Beschreibung
Alles, was man über künstliche Intelligenz und smarte Technologie wissen muss.
Selbstfahrende Autos, Alexa, Siri, Tablets, Smartphones, sprechendes Spielzeug... Intelligente Maschinen sind im Anmar ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.