Gerhard Lamprecht, 1897 in Berlin geboren und 1974 dort gestorben, war als Schauspieler, Autor und Regisseur an knapp 70 Filmen beteiligt. Er bediente viele Genres, doch ragen dabei seine Berlin-Filme ...mehr
Johann Sebastian Bach (1685–1750) hat der Menschheit einen wahren Schatz an Musikwerken hinterlassen, zu denen die Johannes- und die Matthäus-Passion, die Brandenburgischen Konzerte, virtuose Orgel ...mehr
Verlag
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
10.10.2012
ISBN/EAN
978-3-406-62228-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Rudi Esch
Titel
Electri_City
Untertitel
Elektronische Musik aus Düsseldorf
Beschreibung
So wie New Orleans für Jazz und Blues gilt das Düsseldorf der 1970er und 80er als Mekka der elektronischen Popmusik. Hier schraubte »Kraftwerk« im legendären Klingklang-Studio an Klassikern wie � ...mehr
JETZT EINSTEIGEN - DIE KULTSERIE "BABYLON 5" ERHÄLT EINE SACHBUCHSERIE!
Viele Jahre hat Björn Sülter nach der optimalen Crew für eine Sachbuchreihe zur SF-Serie "BABYLON 5" gesucht. Ebenso viele J ...mehr
Wirklich wahre Geschichten aus dem Mondpalast. Von einem, der auszog, dabei zu sein
Beschreibung
„Der Prinzipal und ich“ erzählt wirklich wahre Geschichten aus dem Mondpalast von Wanne-Eickel, Deutschlands großem Volkstheater. Autor Thomas Rech, Gründungsintendant, Regisseur und Schauspiel ...mehr
Das Buch zum Film "Mutter Krausens Fahrt ins Glück"
Untertitel
Piel Jutzis revolutionärer Spielfilm von 1929. Geschichte, Analyse und Kritik
Beschreibung
"Mutter Krausens Fahrt ins Glück" - 1929 überwiegend im Berliner Stadtteil Wedding gedreht, wo auch die Handlung angesiedelt ist - gilt nicht nur als echter "Zille-Film", sondern darüber hinaus als ...mehr
Reihe herausgegeben von Kristina Köhler, Reihe herausgegeben von Fabienne Liptay, Reihe herausgegeben von Jörg Schweinitz, Bandherausgeber: Jörg von Brincken
Titel
Nicolas Winding Refn
Beschreibung
Nicolas Winding Refn (*1970) gehört zu den bemerkenswertesten, aber auch umstrittensten Regisseuren, die sich in der heutigen internationalen Filmlandschaft finden lassen.
Einerseits wird Nicolas Win ...mehr
Wie kann ich ein persönliches Tanzsolo entwickeln?
Wie kann ich Repertoire mit einem eigenen Stil kreieren?
Wie entwickle ich eine Dramaturgische Linie und eine Solo-Struktur?
Wie entstehen Ausdruc ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.