In diesem wunderschön geschriebenen und brillant begründeten Buch wirft Ayn Rand ein neues Licht auf die ewige Frage, was Kunst ist, warum sie eine solche Macht über den menschlichen Geist hat und ...mehr
Vor sechs Jahren bin ich aus der Schweiz nach Wien übersiedelt. Zu Fuß und ziemlich planlos begann ich, meine neue Umgebung zu erkunden. Als Fotograf habe ich gewohnheitsmäßig immer eine Kamera da ...mehr
Herausgegeben von Dieter Oehms, Fotograf: Diana Maria Baumgartner, Beiträge von Karl-Heinz Reimeier, Beiträge von Marita A. Panzer, Beiträge von Dorit-Maria Krenn, Beiträge von Alexandra Geyermann, Beiträge von Hermann Ritterswürden
Titel
Geyermann & Ritterswürden
Beschreibung
Der dritte Band der Kunstreihe von Dieter Oehms über Künstlerinnen und Künstler in seiner Sammlung befasst sich mit Alexandra Geyermann und Hermann Ritterswürden. Das Ehepaar lebt und arbeitet im ...mehr
Emily Antonia Ellhof, Illustriert von Maja Karbiener
Titel
Im Flur
Beschreibung
Dieses Band handelt von der Intensität, in der ich das Leben wahrnehme. Von Stürmen, Doppel-Decker hohen Erwartungen und der Stille des Schnees.
Von einem mehrfach gebrochenen Herzen und den Uhu-V ...mehr
»Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral«: Doppelbiografie über Bertolt Brecht und Lotte Lenya
Der Welterfolg der Dreigroschenoper 1928 verband zwei eigenwillige Künstlerpersönlichkeiten mit ...mehr
Verlag
Theiss in Herder
Erscheinungsdatum
10.10.2022
ISBN/EAN
978-3-8062-4536-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Autor
Hanna Buiting
Titel
Blütezeit - Dein Wortschatz
Untertitel
Schreiben ist Gold
Beschreibung
Dein Wortschatz – Die Schreibwerkstatt für Zuhause
Die Schreibwerkstatt-Box Dein Wortschatz ist eine Einladung an alle, die das Schreiben als kreativen Ausdruck, persönliche Reflexion oder einfac ...mehr
Heirich Maas, M. Debour OSB, Herausgegeben von Heinrich Maas, Herausgegeben von M. Debour OSB
Titel
Lichterleben
Untertitel
Bilder und Haikus
Beschreibung
Das Haiku oder auch der Weg des Haiku gehört in Japan seit Jahrhunderten zu den Zen-Künsten. Der berühmteste Haiku-Dichter ist wohl Matsuo Bashô. Er lebte im 17. Jahrhundert.
Jedes Haiku erschlie ...mehr
Wann wird der Begriff der »Gesundheitsdiktatur« von der Polemik zur Zustandsbeschreibung?
Beschreibung
Große Fragen, große Themen – Juli Zeh spricht über ihr Schreiben, ihr Denken und unsere Gesellschaft: persönlich, politisch, von höchster Relevanz. »Fragen zu ›Corpus Delicti‹« sucht nach ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse