Stefan Wolle, Sören Marotz, Herausgegeben von Quirin Graf Adelmann v.A., Gordon Freiherr von Godin
Titel
DDR-Führer
Untertitel
Reise in einen vergangenen Staat
Beschreibung
Das DDR Museum im Herzen Berlins geht seit seiner Eröffnung 2006 einen besonderen Weg. Die Ausstellung erzählt von der Lebenswirklichkeit der Menschen, die in diesem Land gelebt haben. Sie tut das o ...mehr
DIE UNBEKANNTE SEITE DER GESCHICHTE
Georg Hamann erzählt vom harten Alltag jener Menschen, die in der Geschichte oft vernachlässigt werden: Von jenen, die aufgrund von Herkunft, Beruf oder Krankheit ...mehr
Im Mittelalter galt die Stadt Mainz als Metropole des Heiligen Römischen Reiches und erlebte ihre Glanzzeit. Der kirchliche Machtbereich der Mainzer Kurfürsten und Erzbischöfe entwickelte sich in d ...mehr
Europa 1950 bis heute - Vom Autor des Bestsellers Höllensturz
Beschreibung
Kershaws große Geschichte Europas im 20. Jahrhundert geht weiterIn seinem Bestseller »Höllensturz« hat Ian Kershaw meisterhaft die dramatische Geschichte Europas in der ersten Hälfte des 20. Jahr ...mehr
Eine Reise durch Europas historische Mitte zwischen Frankreich und Deutschland
Beschreibung
Ein ebenso unterhaltsamer wie lehrreicher Trip durch Europas HerzlandZwischen Amsterdam und Zürich, entlang des Rheins, erstreckt sich Europas Herzland – von Kaisern begehrt, von Armeen umkämpft, ...mehr
Die Fahrt der Bounty und die globale Wirtschaft im 18. Jahrhundert
Beschreibung
Die Meuterei auf der Bounty – eine packende Geschichte der frühen GlobalisierungMitreißend schildert Simon Füchtenschnieder die Seefahrt der Bounty, die Meuterei an Bord und das Schicksal de ...mehr
Alles in uns und um uns geschieht in der Zeit, aber unsere Sinne genügen nicht, sie wahrzunehmen. Seit Jahrtausenden haben Menschen über ihre Geheimnisse nachgedacht. Die Ergebnisse ihres Bemühens ...mehr
Tim Blanning, Übersetzt von Richard Barth, Übersetzt von Jörn Pinnow
Titel
Glanz und Größe
Untertitel
Der Aufbruch Europas 1648 – 1815 - Mit 30 zum Teil farbigen Abbildungen
Beschreibung
Die Geburt des modernen Europas: ein Epochengemälde als »Sternstunde der Geschichtsschreibung« (Literary Review)Tim Blannings Geschichte Europas erstreckt sich vom Ende des Dreißigjährigen Kriegs ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.