Asia continues to assert ist status as a major force in the global economy, as well as a formative influence on several key political, cultural and religious issues now affecting our daily lives. This ...mehr
Verlag
Verlag Bertelsmann Stiftung
Erscheinungsdatum
30.07.2010
ISBN/EAN
978-3-86793-249-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
3,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Lori Poloni-Staudinger, Candice D. Ortbals
Titel
Terrorism and Violent Conflict
Untertitel
Women's Agency, Leadership, and Responses
Beschreibung
This book explores how gender intersects with political violence, and particularly terrorism.  We ask how gender relations and understandings of femininity and masculinity influence political vio ...mehr
Verlag
Springer US
Erscheinungsdatum
08.07.2014
ISBN/EAN
978-1-4614-5641-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Autor
Jürgen Plöhn
Titel
Vertrauen und Verantwortung in den politischen Systemen westlicher Demokratien
Untertitel
Band 2: Der Fall der Regierenden in parlamentarischen und präsidentiellen Demokratien
Beschreibung
Rücktritte von Ministern und Regierungschefs markieren dramatische Höhepunkte der Politik und werfen Fragen nach Vertrauen und Verantwortung auf. Vergleichend werden im vorliegenden Band Fälle aus ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Provides an introduction to the working of the major political institutions in France: the presidency, parliament, the government and administrative machinery, local government, political parties and ...mehr
Verlag
Palgrave Macmillan UK
Erscheinungsdatum
30.06.1992
ISBN/EAN
978-1-349-22102-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
56,99 €
Autor
Herausgegeben von M. Okome
Titel
Contesting the Nigerian State
Untertitel
Civil Society and the Contradictions of Self-Organization
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.