Knappe Mittel richtig verteilen
Wie lassen sich Bedarf und Ressourcen miteinander in Einklang bringen und welche Grundsätze müssen bei der Allokation gelten? Thomas Stockhausen wendet sich
genau die ...mehr
Von der Diagnose zum Gutachten - darauf kommt es im Berufskrankheiten-Verfahren an!
Beschreibung
Ca. 70.000 Mal pro Jahr wird der Verdacht auf eine Berufskrankheit gemeldet und damit ein Berufskrankheiten-Verfahren in Gang gesetzt.
Meist wissen die betroffenen Patienten nicht so recht, was dami ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
24,99 €
Autor
Andreas Hohmann, Martin Lames, Manfred Letzelter, Mark Pfeiffer
Titel
Einführung in die Trainingswissenschaft
Beschreibung
Sportliches Training hat sich in den zurückliegenden Jahren zum festen Bestandteil einer aktiven Lebensführung entwickelt. Es gehört mittlerweile zum „Lifestyle“ nahezu aller Generationen. Die ...mehr
Themen der Nachhaltigkeit werden auch für Sportorganisationen immer wichtiger. Das Buch befasst sich deshalb mit der Frage, wie Themen der Nachhaltigkeit im Motorsport kommuniziert werden. Dabei wird ...mehr
Wie bringt man Kindern eine gesunde Ernährung und ein Gefühl für die "richtigen" Nahrungsmittel bei? Wie sollten Eltern mit Kindern umgehen, die bestimmte Nahrungsmittel meiden, sich am liebsten vo ...mehr
Wie Vorgesetze Mitarbeiter mit problematischem Alkoholkonsum wirksam dazu motivieren, ihre Sucht anzugehen
Das Ziel des Taschenbuches ist es, bei Vorgesetzten die Sinne für auftauchende Alkoholprob ...mehr
Roswitha Ertl-Schmuck, Angelika Unger, Michael Mibs
Titel
Wissenschaftliches Arbeiten in Gesundheit und Pflege
Beschreibung
Das wissenschaftliche Arbeiten muss jeder Studierende beherrschen – unabhängig vom Fachgebiet. Trotzdem gibt es von Fach zu Fach Unterschiede: Sie betreffen unter anderem die Themenfindung sowie di ...mehr
Ein Titel aus der ReiheWissen & LebenHerausgegeben von Wulf BertramHormone zur Hochzeit und Gehirnforschung für den AlltagWer glaubt, Wissenschaft könne nur langweilig präsentiert werden, hat n ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ