Aufhebung Hegels «Wissenschaft der Logik» in Marx’ «Das Kapital»
Untertitel
Teil 1- Die Lehre vom Sein – Der Produktionsprozeß des Kapitals
Beschreibung
Nach Marx: die Philosophie hat seit Hegel eine Geschichte, und nach ihm selbst hat die «Ökonomie» eine Geschichte, und zwar die Ökonomie als Wertverhältnis und so als Wissenschaft. Ein Eckpfeiler ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Erste Schritte in eine daoistische Meditationspraxis
Beschreibung
Das Buch beschreibt Verfahren und Möglichkeiten von Meditationen, die sich auf eine daoistische Sicht der Welt stützen.
Eine gut geführte Meditation ermöglicht den Blick von „Außen“ auf das G ...mehr
Petra Gehring, Otfried Höffe, Maler: Hannes Steinert, Herausgegeben von Klaus Giel, Herausgegeben von Otto-Peter Obermeier, Herausgegeben von Siegfried Reusch
Titel
Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Metaphysik
Untertitel
Wirklichkeiten hinter der Wirklichkeit
Beschreibung
Wer nach dem Grund der Welt, der Beschaffenheit und dem Sinn der Wirklichkeit fragt, sprich wer in der Philosophie aufs Ganze geht, ist Metaphysiker. Im Gegensatz zu Teildisziplinen der Philosophie wi ...mehr
Verlag
der blaue reiter Verlag für Philosophie
Erscheinungsdatum
28.03.2025
ISBN/EAN
978-3-911731-00-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
13,99 €
Autor
Leander Scholz
Titel
Der Tod der Gemeinschaft
Untertitel
Ein Topos der politischen Philosophie
Beschreibung
Spätestens seit der Lehre vom Naturzustand, die Thomas Hobbes auf so folgenreiche Weise ausgearbeitet hat, steht die Todesproblematik im Zentrum der politischen Philosophie. Denn unter der Bedingung ...mehr
Zusammenstellung von Ansichten, Kommentaren und Vorträgen 1969-1995
Beschreibung
Der argentinische Denker und Schriftsteller Silo hat sich im Laufe seines Lebens zu den unterschiedlichsten Themen geäußert. Dieses Buch umfasst ausgewählte Betrachtungen, Kommentare und Vorträge ...mehr
Verlag
Edition Pangea
Erscheinungsdatum
03.04.2023
ISBN/EAN
978-3-907127-22-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
7,99 €
Autor
Michael Pflaum
Titel
Spinoza und Rosenberg
Untertitel
Die gewaltfreie Kommunikation - eine spinozistische Ethik und weitere essayistische Streifzüge
Beschreibung
Eine bereichernde Begegnung für beide Seiten:
Die gewaltfreie Kommunikation erkennt sich als eine universale Ethik. Und Spinozas Ethik wird konkret verständlich und anwendbar.
Gefolgt von essayisti ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.