Im Jahr 1012 feiert Naumburg das tausendjährige Jubiläum seiner Ersterwähnung. Die Stadt, malerisch im Zentrum des nördlichsten deutschen Weinanbaugebietes Saale-Unstrut gelegen, fasziniert ihre B ...mehr
Der Auszeitguide mit ausgewählten Empfehlungen zu Kultur, Kulinarik, Aktivitäten und Übernachtung
Beschreibung
Ein Kurzurlaub voller Entdeckungen in München – entspannt und stressfrei. Dieser sorgfältig zusammengestellte Reiseführer präsentiert eine handverlesene Auswahl an kulturellen Höhepunkten, span ...mehr
Atmen Sie den Geist der Metropole! Mit unserem Stadtführer Berlin entdecken Sie eine der abwechslungsreichsten und geschichtsträchtigsten Städte Deutschlands. Begeben Sie sich auf die Spuren der Be ...mehr
Mit rund 150 Outdoor-Erlebnissen für alle, die am liebsten draußen sind
Beschreibung
Mit dem MARCO POLO OUTDOOR GUIDE Reiseführer Allgäu eines der schönsten Urlaubsparadiese Deutschlands erkunden
Zum 400-Gipfel-Panorama aufs Neb ...mehr
Einzigartige Bergpanoramen, grüne Wiesen und urwaldähnliche Wälder – der Schwarzwald bietet mit seiner malerischen Landschaft die perfekte Outdoor-Region zum Wandern, Mountainbiken und Skifahren. ...mehr
111 Orte für Kinder in und um Hannover, die man gesehen haben muss
Untertitel
Reiseführer
Beschreibung
Stubenhocken und Fernsehgucken war gestern. In und um Hannover warten 111 Orte darauf, von Kindern und Jugendlichen entdeckt zu werden. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei: Ob Flöße bauen im Ki ...mehr
Cosima Bellersen Quirini, Foto(s) von Ulrich Loeper
Titel
100 besondere Orte im Celler Land
Beschreibung
Wo liegt das "Weimar der Heide" ? Wissen Sie, was der Mathematiker Gauß einst hier zu tun hatte ? Kennen Sie die weltweit kleinste mobile Brauanlage ? Wissen Sie, was die Südheide mit dem Nobelpreis ...mehr
111 fränkische Biergärten, die man gesehen haben muss
Untertitel
Reiseführer
Beschreibung
Schamlos, wie der Münchner nun einmal ist, will er der Welt glauben machen, dass er ihn erfunden hat: den Biergarten. Dabei weiß doch jeder: Das Copyright liegt in Franken! Dort trieben schon vor Ja ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.