Rund eine Milliarde Menschen - etwa ein Fünftel der Erdbevölkerung - bekennt sich zum Islam; fast drei Millionen Muslime leben in Deutschland. Der Islam ist allerdings kein uniformes Gebilde. Im Lau ...mehr
Das unverzichtbare Buch für alle, die Ratgebern misstrauen und trotzdem endlich wissen wollen, was es mit der Liebe auf sich hatDie Liebe bewegt uns wie nichts anderes, sie vermag unser Leben auf den ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag - Kids, Jules Pottle, Übersetzt von Eva Sixt
Titel
1000 erste Wörter. Tiere
Untertitel
Mein Bildwörterbuch für den Kindergarten. Erster Wortschatz zu Tieren. Zur spielerischen Sprachförderung. Für Kinder ab 4 Jahren
Beschreibung
1.000 Wörter – 1.000 Bilder: Buntes Tier-Bilderbuch zur SprachförderungVon süßen Tierbabys über faszinierende Reptilien und brüllende Löwen bis zu farbenfrohen Fischen in den Tiefen der Meere ...mehr
Was ist Moralismus?. Über Zeigefinger und den Ort der Moral
Untertitel
Neuhäuser, Christian; Seidel, Christian – Lektüre zu soziologischen Theorien – 14273 – Originalausgabe
Beschreibung
In Diskussionen wird heute, so heißt es, oft zu schnell und vehement die Moral-Keule geschwungen. Was steckt dahinter? Und ist das immer falsch?
Christian Neuhäuser und Christian Seidel klären in ...mehr
Neben den vier biblischen Evangelien entstanden im frühen Christentum zahlreiche Texte zu Jesus,die keinen Eingang in die Bibel fanden. Vor allem die "Kindheitsevangelien" haben die christliche Fröm ...mehr
'Ich habe dem starken Geschlecht überall den Fehdehandschuh hingeworfen'
Untertitel
Das Leben der Lola Montez
Beschreibung
»Eine lebendige, unterhaltsame und üppig mit Anekdoten gefüllte Biografie.« Ulrike Frick, taz1848: Der bayerische König Ludwig I. tritt zurück – wegen einer Tänzerin! Ein Skandal! So wie das ...mehr
Jainismus. Eine indische Religion der Gewaltlosigkeit
Untertitel
Krüger, Patrick Felix – Erläuterungen; Weltreligionen – 14314 – Originalausgabe
Beschreibung
Der Jainismus ist wie der Buddhismus vor rund 2500 Jahren entstanden und eine der kleineren Religionen Indiens – zu seinen zentralen Lehren gehören Gewaltlosigkeit (ahiṃsā), Respekt vor allen Le ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.