Grüne Teufel im Sprungeinsatz und Erdkampf 1935-1945
Beschreibung
Das Absetzten einer Armee aus der Luft war ein Novum in der Kriegsgeschichte. Namen wie Eben Emael, Rotterdam, Norwegen, Kreta, El Alamein, Tunis, Sizilien, Normandie, Bretagne, und nicht zu vergessen ...mehr
Herausgegeben von Hauke Goos, Herausgegeben von Alexander Smoltczyk
Titel
»Ein Sommer wie seither kein anderer«
Untertitel
Wie in Deutschland 1945 der Frieden begann – Zeitzeugen berichten - Ein SPIEGEL-BUCH
Beschreibung
Prominente Zeitzeugen erinnern sich an das Ende des Zweiten Weltkriegs: Wie Deutsche den Friedenssommer 1945 erlebtenDer 9. Mai 1945 war, nach fast sechs Jahren Krieg, der erste Friedenstag in Europa ...mehr
Das Kriegsende in der Region von Glauchau bis Schwarzenberg, von Greiz bis Stollberg mit Zwickau als Zentrum wird dokumentiert. Augenzeugenberichte, Dokumente und die noch erhaltenen Fotos erzählen v ...mehr
Eine Reise durch Deutschland 1936. Aus dem Englischen von Johanna von Koppenfels. Herausgegeben von Oliver Lubrich
Beschreibung
1936 reist der afroamerikanische Bürgerrechtler W. E. B. Du Bois nach Deutschland. Als Kritiker des Rassismus in den USA beobachtet er das Leben in der totalitären Diktatur und die Entrechtung der J ...mehr
Geschichte- Waffen-Ausrüstung. Alpencorps bis Afghanistan
Beschreibung
Mit ihren vielfältigen Einsätzen in schwierigem Gelände und unter ungünstigen klimatischen Bedingungen sind die Gebirgsjäger sicherlich einer der faszinierendsten Truppenteile der Bundeswehr. Die ...mehr
Mit Ritterkreuzträger Hans Lehmann auf Feindfahrt vor Murmansk
Beschreibung
Dies ist die Geschichte von U 997, einem deutschen U-Boot vom Typ VII-C und seiner Besatzung.
Am 23. September 1943 durch Oberleutnant zur See der Reserve Hans Lehmann in Dienst gestellt, begann nac ...mehr
Wie das Anglo-Amerikanische Establishment den Ersten Weltkrieg absichtlich in die Länge zog
Beschreibung
Die allgemeingültige Geschichtsschreibung rund um den Ersten Weltkrieg ist eine vorsätzliche LügeWie die verheerenden Machenschaften einer Geheimen Elite zur Verlängerung des Ersten Weltkriegs fü ...mehr
Auf ewig in Hitlers Schatten? Mehr als siebzig Jahre nach dem Ende des „Dritten Reiches“ steht die Frage, wie es zum Aufstieg des Nationalsozialismus und zu den gewaltigen Verbrechen der Jahre 193 ...mehr
"Karl Dönitz (*16. September 1891 in Grünau bei Berlin; + 24. Dezember 1980 in Aumühle bei Hamburg) war ein deutscher Marineoffizier (seit 1943 Großadmiral) und Oberbefehlshaber der deutschen Krie ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.