KI-Dino-Expeditionen Zwölf Monate im Land der Saurier (Wandkalender 2025 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Dinosaurier - Bilder der prähistorischen Kreaturen
Beschreibung
Dieser faszinierende KI generierte Kalender präsentiert jeden Monat ein einzigartiges Bild eines Dinosauriers, das die Vielfalt und Majestät dieser prähistorischen Kreaturen einfängt. Von dem maje ...mehr
KI-Dino-Expeditionen Zwölf Monate im Land der Saurier (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Dinosaurier - Bilder der prähistorischen Kreaturen
Beschreibung
Dieser faszinierende KI generierte Kalender präsentiert jeden Monat ein einzigartiges Bild eines Dinosauriers, das die Vielfalt und Majestät dieser prähistorischen Kreaturen einfängt. Von dem maje ...mehr
Die Tongrube im Amaltheenton südlich von Buttenheim in Oberfranken gilt als weltweiter Hotspot der fossilen Artenvielfalt im Unterjura. Eine Reihe unterschiedlicher Organismen sind erstmals von hier ...mehr
Reiche Dinos. Sie leben – im Luxus. (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Was wäre, wenn Dinos nie ausgestorben wären?
Beschreibung
Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) wurden die Dinos zum Leben erweckt, sie genießen es. Die Dinos residieren in prächtigen Chalets und Villen. Ihre Anwesen verfügen über atemberaubende Po ...mehr
KI-Dino-Expeditionen Zwölf Monate im Land der Saurier (Tischkalender 2026 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Dinosaurier - Bilder der prähistorischen Kreaturen
Beschreibung
Dieser faszinierende KI generierte Kalender präsentiert jeden Monat ein einzigartiges Bild eines Dinosauriers, das die Vielfalt und Majestät dieser prähistorischen Kreaturen einfängt. Von dem maje ...mehr
Die Raubkatze Panthera fossilis aus den Mosbach-Sanden
Beschreibung
Im Eiszeitalter vor etwa 600.000 Jahren jagten in der Gegend von Wiesbaden riesige Löwen der Art Panthera fossilis. Sie hatten eine Gesamtlänge bis zu 3,60 Metern, von denen etwa 1,20 Meter auf den ...mehr
1982 soll erstmals in Deutschland der Rest eines Dinosauriers aus der Mitteljurazeit entdeckt worden sein. Der ungefähr 165 Millionen Jahre alte Fund glückte angeblich im Steinbruch Störmer im Wieh ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ