Das Pferd hat den Menschen seit vielen Jahrhunderten in den unterschiedlichsten Funktionen und Rollen begleitet.
Für pferdesportbegeisterte Menschen gibt es daher kaum etwas Schöneres, als ein junge ...mehr
Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Claudia Weingand
Titel
Die 50 häufigsten Irrtümer in der Pferdeausbildung
Untertitel
Denn sie wissen nicht, was sie tun
Beschreibung
Wenn Sie glauben, dass der Trapezmuskel für die Kuhlen in der Sattellage verantwortlich ist, dass das Pferd in der Biegung die Schulter anhebt, ein schäumendes Maul positiv ist oder dass Cavalettitr ...mehr
Alte Pferde richtig füttern, halten und beschäftigen
Wenn das Pferd älter wird, ändern sich die Bedürfnisse des Pferdes. Der Stoffwechsel lässt nach und die Ansprüche an das Futter verändern ...mehr
Mit dem Kauf des ersten, eigenen Pferdes geht oft ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Meist folgen auf die erste Euphorie Unsicherheit und Zweifel: Wie finde ich das passende Pferd? Worauf muss ich ...mehr
Horst Stern stieg in den Sattel, um eine Reitlehre zu schreiben. Er war kein Meister der Reitkunst, sondern ein junger Journalist, der alle Höhen und Tiefen des Einsteigers am eigenen Leib erfuhr. Hu ...mehr
Die 12 Gebote für erfolgreiches Pferdetraining.
Der Bestseller aus den USA in deutscher Erstausgabe: „Methoden mag es eine Million geben oder noch mehr, aber Prinzipien gibt es nur wenige. Wer Pri ...mehr
Königsdisziplin an Zwei Leinen
Ganz ohne Verwicklungen – entspannt an der Doppellonge
Wie wende ich die Doppellonge an, ohne am Ende „Longensalat“ in den Händen zu halten? Warum wird mein Pfer ...mehr
Herausgegeben von Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Titel
Hobby Horsing
Untertitel
Das ABC des Steckenpferd-Reitens
Beschreibung
Mit Freunden über Stock und Stein – Hobby Horsing für den Riesenspaß
Hobby Horsing bringt Kinder spielerisch in Bewegung und vermittelt ganz nebenbei noch Wissen zum Thema Pferd.
Stecki, das St ...mehr
Seit vielen Jahren inspiriert und begeistert Martin Kreuzers Philosophie des „Modernen Pferdetrainings“ viele Pferdebesitzer im gesamten deutschsprachigen Raum. Mit seinem umfassenden Hintergrundw ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.