Ein yogamotorisches Mitmachbuch für die ganz Kleinen
Beschreibung
Während die kleine Eulelia auf ihre Mutter wartet, bekommt sie unerwarteten Besuch. Eine kleine, entschleunigte Geschichte, die schon die jüngsten Kinder begeistert. Ein kreatives Bilderbuch mit Meh ...mehr
Die beliebtesten Reime und LiederDieses kleine Heft versammelte die schönsten klassischen Gedichte und Lieder zu Nikolaus. Es lädt Kinder zum Mitsprechen und Mitsingen ein. So werden Brauchtum und L ...mehr
Arne Rautenberg stellt alle Sinne auf Empfang, berührt von Hase und Hund die langen Ohren mit Nase und Mund. Inhaliert tief jemandes Duft: halb nach Schlaf, halb nach Sand und volle Kanne nach Schlar ...mehr
Das Kinderbuch "Großer Fisch und kleiner Fisch" richtet sich an Familien mit Kindern, die sich gemeinsam aktiv an der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft auf unserem Planeten einbringen wollen. Auf ...mehr
SAUNAKISSA on pienten lasten loru- ja runokirja.
Hauskat riimit ja sanaleikit auttavat kehittämään lapsen kielitajua ja sanavarastoa. Nokkelat kuvitukset ilahduttavat kaikenikäisiä.
Kirjaa voi ...mehr
"...Worte ohne Worte, überfüllt und leer, verirrt, verwirrt, verworren und klar, ist laut und leise, ein Labyrinth..."
Genre: Lyrik
48 Seiten, Paperback, A5 Hochformat, schwarzweiss, mit Illustrati ...mehr
Bei den Gedichten in dem Band Heimat spürt Kornelia Koepsell den Grundlagen der menschlichen Identität nach. Welche Faktoren bestimmen unser Selbst und geben uns Stärke zu leben, zu lieben und zu s ...mehr
Marina Thudichum, Illustriert von Elisabeth von Rummel
Titel
Vom Schweinchen, das sich waschen wollte
Untertitel
Lustige Verse mit Bildern
Beschreibung
In heiteren Versen erzählt Marina Thudichum vom Schweinchen, das sich waschen wollte, von der weisen Eule und der stolzen Gans; von der Ziege und dem Osterhas´, den Käfern und dem Zaunkönig.
Das ...mehr
Das freche Mäuschen Lickefett,
klaut Käse vom Herrn Dickefett.
Der ist darüber nicht sehr froh,
was macht er mit dem Mäuschen – oh!
Marienkäfer sollte man sein:
Küssen, Kirche, Kind ...mehr
Was passiert da nur im Hühnerstall? Lorelei träumt von grünem Gras und – schwups – legt sie ein grünes Ei. Ein Buch vom Eierlegen und von Farben, das nicht nur zu Ostern große Freude bring ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ