Roberta Dapunt, Übersetzt von Versatorium, Übersetzt von Khatuna Arshaulidze, Übersetzt von Simon Arshaulidze, Übersetzt von Julia Dengg, Übersetzt von Helmut Ege, Übersetzt von Ilia Gasviani, Übersetzt von Nino Idoidze, Übersetzt von Daniel Lange, Übersetzt von Sonja Martinelli, Übersetzt von Mathias Müller, Übersetzt von Maria Muroni, Übersetzt von Felix Reinstadler, Übersetzt von Peter Waterhouse
Titel
Dies mehr als paradies
Untertitel
La terra più del paradiso
Beschreibung
Roberta Dapunts Welt benennt kleine Vorgänge, die Arbeit am Bauernhof, Menschen im Dorf wie Herta, den ersten Toten in der Verwandschaft und sucht die Zweifel und das Hier-Stehen-und-Sein zu fassen. ...mehr
Verlag
Folio
Erscheinungsdatum
01.03.2016
ISBN/EAN
978-3-99037-058-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Günter Kunert, Gelesen von Günter Kunert, Regie von Gesine Bruse
Titel
Fremd daheim
Beschreibung
"Wenn es einen zeitgenössischen deutschen Dichter gibt, der Ironie und Verzweiflung zu artistischen Versen verknüpfen kann, dann ist es Günter Kunert. Von Heine hat er die Dichtkunst gelernt, Brech ...mehr
Facettenklang des Lebens zeigt in Gedichten die Nöte, Emotionen und Sorgen der Menschen. Es geht um das, was sie im Alltag bewegt. Die Gedichte sollen bisweilen mit Humor und Tiefgang das Leid der Me ...mehr
Verlag
Frankfurter Literaturverlag
Erscheinungsdatum
22.11.2018
ISBN/EAN
978-3-8372-5236-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
6,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Bertolt Brecht
Titel
Mutter Courage und ihre Kinder
Untertitel
Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg. Mit Materialien
Beschreibung
Mutter Courage und ihre Kinder spielt während des Dreißigjährigen Kriegs zwischen 1624 und 1636 und erzählt die Geschichte der fahrenden Händlerin Mutter Courage, die versucht, ihr Geschäft mit ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
17.11.2025
ISBN/EAN
978-3-518-78474-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
6,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
H.C. Artmann
Titel
Med ana schwoazzn dintn
Beschreibung
Auch erhältlich mit CD (H.C. Artmann liest H.C. Artmann)!
Der 1958 erstmals im Otto Müller Verlag erschienene und heute wohl bekannteste Gedichtband H.C. Artmanns liegt als Buch bereits in der zwö ...mehr
Verlag
Otto Müller Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
11.02.2013
ISBN/EAN
978-3-7013-5939-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
20,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Nora Gomringer
Titel
Klimaforschung
Beschreibung
Jedes Gedicht kennt ein Wetter, in dem es entsteht. Eines vor der Tür und eines am Schreibtisch seines Dichters. Nora Gomringer hat ihre Gedichte über einen Zeitraum zusammengetragen und ein Klima a ...mehr
Verlag
Verlag Voland & Quist
Erscheinungsdatum
01.07.2010
ISBN/EAN
978-3-938424-67-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
6,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Owen Antony, Herausgegeben von Rainer Barczaitis
Titel
Phoenix
Untertitel
Phönix
Beschreibung
Antony Owen, born and raised in Coventry, is a poet in the tradition
of those »war poets« who take a stand against war based
on their own wartime experiences. He continues this tradition
by bringing ...mehr
Verlag
Thelem
Erscheinungsdatum
28.06.2021
ISBN/EAN
978-3-95908-527-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
15,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Angela Finke
Titel
Erlesenes genießen mit allen Sinnen
Untertitel
Lyrik
Beschreibung
Ein frisches Sesambrötchen mit Omas herzhafter Marmelade und ein Cappuccino, der mit seinem Schaum einen unvergesslichen Moment besiegelt – das sind die kleinen Genüsse des Lebens. Angela Finke ze ...mehr
Herausgegeben von Dirk Ippen, Bearbeitet von Philip Laubach-Kiani
Titel
Des Sommers letzte Rosen
Untertitel
Die 100 beliebtesten deutschen Gedichte
Beschreibung
Dieses Buch enthält einhundert deutsche Gedichte aus einem Zeitraum von fast tausend Jahren. Der Herausgeber hat aus den wichtigsten Anthologien, die zwischen den Jahren 1900 und 1999 erschienen sind ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.