Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen - Platz 2 der WELT-Bestenliste
Beschreibung
Hier Russen, dort DeutscheSie wählen rechts, sprechen nur russisch und unterstützen Putin? Solchen und anderen Vorurteilen sehen sich russlanddeutsche (Spät-)Aussiedler*innen ausgesetzt. An aufrich ...mehr
Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt | SPIEGEL-Bestseller
Beschreibung
SPIEGEL-BestsellerDie Wahrheit hinter Nord Stream und wie deutsche Politiker zu Komplizen Putins wurden.»Ihr Buch ist nicht nur ein wichtiges Dokument der Naivität, groben Fahrlässigkeit und Korrup ...mehr
Wie Sie Ihre gewohnte Persönlichkeit in vier Wochen wandeln können
Beschreibung
Alle Menschen sind fähig, sich die Wirklichkeit, in der sie leben wollen, selbst zu erschaffen. In seinem Buch »Schöpfer der Wirklichkeit« hat Joe Dispenza ausführlich die wissenschaftlichen Grun ...mehr
Nachschlagen und mit der FRESCH-Methode richtig schreibenWörterlisten für Klasse 1/2 und Klasse 3/4Verweis-Symbole bei jedem Stichwort in den Wörterlisten zu der jeweiligen Rechtschreibstrategie: S ...mehr
DER BESTSELLER VON UWE WITTSTOCK JETZT ALS TASCHENBUCH
Es ging rasend schnell. Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich auch für die Schriftsteller in Deutschland alles entschied. Uwe Wittstoc ...mehr
Was die Reichen ihren Kinder über Geld beibringen – und die Mittelschicht nicht! Edition von 2025, neu übersetzt, aktualisiert und ergänzt.
Beschreibung
Doch obwohl sich so vieles in unserer Welt mit hoher Geschwindigkeit verändert, haben sich die Lektionen über Geld und die Prinzipien von Rich Dad Poor Dad nicht geändert. Die Botschaft von Robert ...mehr
»Ich hatte ein faszinierendes Leben. Erfüllter und spannender, als ich es mir jemals erträumt hatte. Es gibt kaum etwas, was ich nicht erlebt habe. Ich traf Präsidenten und Ganoven, Freiheitskämp ...mehr
In diesem Buch spricht Giorgia Meloni zum ersten Mal umfassend über sich. Über ihre Wurzeln, ihre Kindheit und über ihre Beziehung zur Mama Anna, die Schwester Arianna, die Großeltern Maria und Gi ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.