Christoph Aumann, Jonas Bühler, Max Ehrl, Matthias Geuder, Constantin Kemper, Ralf Knaier, Herausgegeben von Patrick Meier
Titel
Praxis des Personengesellschaftsrechts
Beschreibung
Durch das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG), das in seinen wesentlichen Teilen zum 1.1.2024 in Kraft trat, wird das geltende Personengesellschaftsrecht grundlegend übe ...mehr
Verlag
Deutscher Notarverlag GmbH & Co. KG Fachverlag für Notare
Erscheinungsdatum
09.2025
ISBN/EAN
978-3-95646-276-4
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
nicht lieferbar
Preis
129,00 €
Autor
Begründet von K. Parey, Herausgegeben von Fr. Kunze, Herausgegeben von G. Kautz
Titel
Die Rechtsgrundsätze des Königlich Preussischen Oberverwaltungsgerichts / Die Rechtsgrundsätze des Königlich Preussischen Oberverwaltungsgerichts. Band 2
Beschreibung
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Dritte Abteilung. Polizeiliche Angelegenheiten -- I. Besondere polizeiliche Angelegenheiten -- A) Wasserpolizei und die damit im Zusammenhänge stehenden Streitigk ...mehr
Frisch ausgebildete Brandschutzbeauftragte stehen nach Rückkehr in den Betrieb oft vor dem Problem, dass die Umsetzung des erlernten Wissens im „heimischen“ Betrieb schwer ist: Entweder ist die E ...mehr
Die Parteivernehmung und der Grundsatz der Waffengleichheit im Zivilprozeß
Untertitel
Zugleich ein Beitrag zur Konkretisierung von Rechtsprinzipien
Beschreibung
Annett Kwaschik widmet sich der Frage, ob die restriktiven Regelungen zur Parteivernehmung im Hinblick auf die der ZPO zugrunde liegenden Verfahrensprinzipien noch begründbar sind. Ihren Ausgangspunk ...mehr
Einen „Paradiesvogel unter den großen Anwälten“ hat die Süddeutsche Zeitung Günter Kohlmann in ihrem Nachruf genannt. Neben seinen Verpflichtungen als Universitätsprofessor übernahm er als S ...mehr
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, in dem Konfliktparteien unter Anleitung eines neutralen Dritten selbstständig eine für alle Beteiligten tragbare Lösung erarbeiten. Im anglo-amerikanisch ...mehr
Herausgegeben von Abwasser und Abfall e.V. Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft
Titel
Arbeitsblatt DWA-A 400 Grundsätze für die Erarbeitung des DWA-Regelwerks (Entwurf)
Beschreibung
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) erstellt für die Bereiche Wasserwirtschaft, Wasser- und Kulturbau, Wasserkraft, Bodenschutz, Abwasser- und Abfalltechni ...mehr
Verlag
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.