Die medizinische Doktorarbeit - von der Themensuche bis zur Dissertation
Beschreibung
So meistern Sie Ihre Promotion!
Das Buch bietet alles, was Sie dazu brauchen:
Erst denken, dann loslegen: Die richtigen Überlegungen vor der Promotion und Tipps zur Auswahl des passenden Themas
So g ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
39,99 €
Autor
Robert Dengler, Sonja Froschauer, Christoff Jenschke, Harald Rau
Titel
Ambulante spezialfachärztliche Versorgung
Untertitel
Grundlagen, Umsetzung, praktische Hilfen
Beschreibung
Die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) unterbreitet Patienten mit seltenen oder komplexen Erkrankungen ein neues Versorgungsangebot.
Im Werk werden die entscheidenden Aspekte der ASV wie ...mehr
Herausgegeben von Günter Ollenschläger, Herausgegeben von Peter Schauder
Titel
Ernährungsmedizin
Untertitel
Prävention und Therapie
Beschreibung
Das Praxisbuch für alle Aspekte der menschlichen Ernährung! Umfassend: von der Ernährungsberatung des gesunden Menschen bis zur Diagnostik und Therapie ernährungsabhängiger Krankheiten und krankh ...mehr
Da die gesundheitliche Aufklärung im Interesse staatlicher Gesundheitspolitik liegt, wird sie in Deutschland als eine übergreifende Daueraufgabe von allen staatlichen Ebenen unter Einbindung der Bet ...mehr
Die Arztpraxis - Erlöse optimieren - Kosten reduzieren
Beschreibung
Niedergelassene Ärzte und Ärztinnen beklagen häufig eine zu geringe Vergütung ihrer Leistungen durch die Krankenkassen. Aber auch Kassenärzte können die Erlössituation in ihrer Praxis verbesser ...mehr
CTG-Wissen kompakt und praxisnah Ein Übungsbuch zur sicheren CTG-Interpretation mit einem vorgeburtlichen Teil (antepartual) und einem Teil, der die Geburt betrifft (subpartual). Neben technischen An ...mehr
Verlag
Urban & Fischer in Elsevier
Erscheinungsdatum
06.06.2002
ISBN/EAN
978-3-437-22770-7
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ