Die Verfasserin analysiert die sozioökonomische Determiniertheit der madagassischen Rinderproduktion und veranschaulicht bild- und zitatenreich die historisch verwurzelten, jedoch fortdauernd engen B ...mehr
Schiffe - Unterwegs in Norddeutschland (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Schiffskalender mit Schiffen aller Art
Beschreibung
Ein Kalender-Werk mit ausgewählten spannenden Schiffsmotiven von Elbe und der meistbefahrensten Wasserstrasse der Welt, dem Nord-Ostsee-Kanal.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern ...mehr
Arduino Microcontroller Processing for Everyone! Part I
Beschreibung
This book is about the Arduino microcontroller and the Arduino concept. The visionary Arduino team of Massimo Banzi, David Cuartielles, Tom Igoe, Gianluca Martino, and David Mellis launched a new inno ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
10.11.2022
ISBN/EAN
978-3-031-79818-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
99,99 €
Autor
Herausgegeben von Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.
Titel
Richtlinie Zerstörungsfreie Prüfung entsprechend ASME Boiler and Pressure Vessel Code
Konstitutive Modellierung warmaushärtender Klebverbindungen aus duktilmodifiziertem Epoxidharz
Beschreibung
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der konstitutiven Modellierung von Klebverbindungen aus warmaushärtenden Strukturklebstoffen, die aus Epoxidharz bestehen und deren Matrix mithilfe von Ad ...mehr
Berufsfeuerwehr Braunschweig (Wandkalender 2026 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Einsatzfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Braunschweig
Beschreibung
1875 gegründet befindet sich die Berufsfeuerwehr Braunschweig nunmehr in ihrem 141. Jahr.
Im Laufe dieser Zeit hat sich die Technik der Feuerwehr stetig weiterentwickelt und verbessert. Von anfängli ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ