Anand Buchwald, Illustriert von Anand Buchwald, Herausgegeben von Mirapuri-Verlag, Bearbeitet von Anand Buchwald, Für die Veröffentlichung vorbereitet von Anand Buchwald
Titel
Öko-Habitate – Eine Zukunft für die Zukunft
Beschreibung
„Öko-Habitate – Eine Zukunft für die Zukunft“ ist ein Buch, das von der Gegenwart in eine mögliche Zukunft führt.
Das Wort Öko-Habitat beschreibt einen Ort, an dem Menschen leben, die vers ...mehr
E.C.O. Institut für Ökologie, Konzeption von E.C.O. Institut für Ökologie, Herausgegeben von Nationalparkverwaltung Berchtesgaden, Bearbeitet von Annette Lotz, Bearbeitet von Christina Pichler-Koban, Hauptschriftleiter: Annette Lotz
Titel
Alpine Habitat Diversity - HABITALP Aperçu de Projet / Project Overview
Untertitel
EU Community Initiave INTERREG III B Alpine Space Programme
Architektonische Unmöglichkeiten (Wandkalender 2026 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Unmögliche Räume: Eine Reise durch die Architekturphantasien
Beschreibung
Tauchen Sie ein in eine Welt der architektonischen Faszinationen mit unserem Kalender 'Architektonische Unmöglichkeiten'! Entdecken Sie kühne Visionen, die Schwerkraft und Raum außer Kraft setzen, ...mehr
Herausgegeben von Manfred Schrenk, Herausgegeben von Vasily V. Popovich, Herausgegeben von Dirk Engelke, Hauptschriftleiter: Pietro Elisei
Titel
REAL CORP 2009: CITIES 3.0 – Smart, Sustainable, Integrative.
Untertitel
Proceedings of 14th international conference on Urban Planning and Spatial Development in the Information Society
Beschreibung
REAL CORP 2009: Cities 3.0 – Smart, Sustainable, Integrative. Strategies and Concepts for Planning the Urban Future. Proceedings of 14th international conference on Urban Planning and Spatial Develo ...mehr
Mit der persönlichen Wissensdatenbank Ideapoli können Sie alles Wichtige und Interessante einach und bequem abspeichern und genauso einfach wiederfinden. Dabei können Informationen in mehreren Wiss ...mehr
Verlag
Bühler, Gerald
Erscheinungsdatum
2003
ISBN/EAN
978-3-937237-03-9
Format
CD-ROM
Status
nicht lieferbar
Preis
39,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Nicole Bauer
Titel
Für und wider Wildnis
Untertitel
Soziale Dimensionen einer aktuellen gesellschaftlichen Debatte
Beschreibung
Die land- und forstwirtschaftliche Produktion ist längst nicht mehr überall rentabel. Staatliche Subventionen werden gekürzt, Naturschutzverbände plädieren für den «unterlassenden Naturschutz» ...mehr
Verlag
Haupt Verlag
Erscheinungsdatum
15.06.2022
ISBN/EAN
978-3-258-46928-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
30,99 €
Autor
Roman Soike, Jens Libbe
Titel
Smart Cities in Deutschland - eine Bestandsaufnahme
Beschreibung
Die Digitalisierung schreitet mit großer Dynamik voran. Der Bedarf an leistungsfähigen IKT-Infrastrukturen steigt rasant. Zugleich entstehen durch den Einsatz digital vernetzter Technologien ganz ne ...mehr
365 Tage Office – Mit 365 Excel-Vorlagen durchs Jahr
• Über 365 ausgewählte Excelvorlagen, die Ihre Aufgaben und Planungen erleichtern!
• Excel Tabellen, Diagramme und Checklisten
• Alle Ex ...mehr
Analysing shantytown resettlement in Casablanca, Morocco, from residents' perspectives
Beschreibung
In recent years, large-scale housing and resettlement projects have experienced a renaissance in many developing countries and are increasingly shaping new urban peripheries. One prominent example is ...mehr
Abwasser und Abfall e.V. DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Mitherausgeber: DWA-Arbeitsgruppe GB-6.8 "Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus urbanen Nutzungen"
Titel
Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
Untertitel
DWA-Themen T1/2016
Beschreibung
Stoffeinträge in Gewässer finden generell sowohl über direkte Zuflüsse aus Nebengewässern und Gerinnen, als auch diffus z.B. über Oberflächen und über die Grundwasserpassage statt. Im urbanen ...mehr
Verlag
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ