Diese Einführung in die Philosophie F. W. J. Schellings wendet sich vor allem an Leser, die mit dem Gegenstand nicht schon vertraut sind. Sie ist als begleitende Leseanleitung zu der gleichzeitig ers ...mehr
»An der Arche um acht« meets »Oh, wie schön ist Panama«
Dies ist die Geschichte von einer lahmen Ente und einem blinden Huhn, die sich zusammen auf die Reise zu einem Ort machen, an dem der gehe ...mehr
'Den Finger auf Bruchstellen zu legen ist vor allem bei Denkern angesagt, die ein umfassendes System aufgebaut haben. Hegel ist hier der größte unter den Philosophen. An diesen Koloss hat sich mit e ...mehr
Feuerbach, Ludwig – Erläuterungen; geisteswissenschaftliche Textsammlung – 4571
Beschreibung
Feuerbachs 1841 erschienenes Hauptwerk ist die bedeutendste Veröffentlichung der philosophischen Religionskritik im 19. Jahrhundert: Das Wesen des Christentums liege in einem fehlgeleitetem Bewusstse ...mehr
Eine Einführung in die Gedankenwelt des Vaters der modernen Philosophie von Wolfgang Kraus
Beschreibung
Immanuel Kant ist nicht nur der größte Philosoph deutscher Sprache, er ist vielleicht der größte Denker aller Zeiten. Wenn man seine Lehre kennenlernt, komme dies – so sagt Schopenhauer – eine ...mehr
Bereits während seiner Studienzeit wurde Hegel mehrfach wegen zu exzessivem Kartenspiel und übermäßigem Rotweingenuss ermahnt. Er ist zweifellos einer der unkonventionellsten, heute würde man sag ...mehr
OSTWIND – Die Entführung – Abenteuerreihe Band 6Kaya möchte zu ihrem Isländer-Wallach Orri eine Verbindung haben wie Mika zu Ostwind. Doch der Isländer hat ein allergisches Ekzem, weil hier au ...mehr
Friedrich Nietzsche, Nachwort von Dieter Borchmeyer
Titel
Richard Wagner in Bayreuth. Der Fall Wagner. Nietzsche contra Wagner
Untertitel
Nietzsche, Friedrich – Klassiker der Musikgeschichte mit Erläuterungen
Beschreibung
Das Buch vereint die drei zentralen Schriften Friedrich Nietzsches über seinen zunächst großen Freund und dann nicht weniger großen Gegner Richard Wagner: »Richard Wagner in Bayreuth« (1876), » ...mehr
Gareth Stedman Jones, Übersetzt von Catherine Davies
Titel
Das Kommunistische Manifest
Untertitel
von Karl Marx und Friedrich Engels
Beschreibung
Das Kommunistische Manifest ist einer der einflussreichsten politischen Texte, die je geschrieben wurden. Entstanden im Vorfeld der europäischen Revolutionen von 1848 enthält es die Grundzüge des h ...mehr
Astrid Lindgren, Übersetzt von Cäcilie Heinig, Produzent: Superhearo Audio, Gelesen von Oliver Rohrbeck, Regie von Frank Gustavus, Umschlaggestaltung von Jutta Bauer
Titel
Kalle Blomquist 1. Meisterdetektiv
Beschreibung
Erster spannender Fall für Kalle Blomquist, den Meisterdetektiv! Der langweilt sich gerade zu Tode, weil er nicht in London oder Chicago ist, wo Verbrechen an der Tagesordnung sind, sondern im bescha ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ