Der „Kosmos Tierführer“ stellt mehr als 1.000 Tierarten Mitteleuropas auf über 1.200 Abbildungen vor. Die Bestimmungsmerkmale und viel Wissenswertes zu jeder Art werden kompakt beschrieben. Zus� ...mehr
Anaconda Taschenführer Vögel. 70 Arten bestimmen und entdecken
Untertitel
Der handliche Naturführer für unterwegs. Mit Daumenregister und QR-Codes zu den Vogelstimmen
Beschreibung
Der Anaconda Taschenführer Vögel ist der ideale Begleiter durch die heimische Vogelwelt. Das praktische Bestimmungsbuch informiert in fachkundigen, übersichtlichen Steckbriefen über Aussehen, Lebe ...mehr
Heimische Wildblumen einfach und zuverlässig bestimmen - das ist ganz leicht mit dem Steinbachs Naturführer Blumen. Über 950 Fotos aus dem natürlichen Lebensraum der Pflanzen, Detailzeichnungen un ...mehr
Morgane Peyrot, Illustriert von Lise Herzog, Übersetzt von Ilona Zuber
Titel
Anaconda Taschenführer Schmetterlinge. 70 Arten entdecken und bestimmen
Untertitel
Der handliche Naturführer für unterwegs. Mit Daumenregister
Beschreibung
Der Anaconda Taschenführer »Schmetterlinge« ist der ideale Begleiter durch Wald, Wiese und Garten. Das praktische Bestimmungsbuch informiert in fachkundigen, übersichtlichen Steckbriefen über Aus ...mehr
Die Vielfalt der Fledermäuse ist längst nicht vollständig erforscht. Jedes Jahr werden neue Arten entdeckt – auch in Europa. In diesem einmalig umfassenden und aktuellen Standardwerk werden alle ...mehr
Der Strandwanderer. Tiere und Pflanzen der Nord- und Ostsee
Untertitel
Der Naturführer Klassiker. Das Bestimmungsbuch für Küste, Inseln, Wattenmeer
Beschreibung
Ist das ein Seehund oder eine Robbe? Wie heißt diese Muschel? Was sind das für Gräser da auf der Düne? Wer dieses Buch mit sich führt, wird darüber verlässlich ins Bild gesetzt: mit detailliert ...mehr
Niedlicher Tier-Kalender im schlanken Hochformat (aufgeklappt 30x60 cm) | mit Eintrage-Kalendarium
Beschreibung
Im Wasser sind sie faszinierend schnelle und effiziente Jäger, an Land gehören sie zu den sympathischsten Tieren des Planeten: Pinguine gehen aufrecht wie Menschen, haben Federn wie Vögel und „Fl ...mehr
Feldführer für unsere Wälder, Wiesen, Äcker, Seeufer und Stadtnatur
Beschreibung
Wie ist ein das Zusammenleben unterschiedlichster Pflanzen- und Tierarten möglich? Herrscht nicht ein ständiges Fressen-und-gefressen-Werden? Solche Prozesse finden natürlich statt, aber auch Symbi ...mehr
Der praktische Einstieg: Arten finden und unterscheiden lernen. Wie, wo, wann beobachten? Das Praxisbuch mit vielen Übungen: Mit 56 Vogelstimmen auf der KOSMOS-PLUS-App.
Beschreibung
Fernglas justiert, Spektiv aufgebaut, aber kein Vogel lässt sich blicken? Leander Khil kennt die typischen Fragen von Jung-Birdern aus vielen Exkursionen. Worauf achte ich am Futterhaus? Wie beobacht ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.