Heinz, der Storch, hat vergessen, dass er ein Storch ist und denkt er wäre eine Ente. Zunächst finden das die anderen Tiere merkwürdig, aber als sie merken, dass er es ernst meint, helfen sie ihm u ...mehr
„Wie Schildkröte Helmine zum Fliegen kam“ – die Geschichte von Helmine, die sich wie ein Vogel fortbewegen kann, ihr großes Abenteuer erlebt – ein Buch über das Anders-sein – für kleine ...mehr
Das Buch enthält Kinderverse, die sich alle mit den Sorgen und Problemem kleiner und großer Tiere befassen. In allen Fällen wird aber ein Ausweg gefunden. Dabei spielt das Vorbildverhalten der Elte ...mehr
María José Ferrada, Illustriert von Andrés López, Übersetzt von Silke Kleemann
Titel
Als du Wolke warst
Beschreibung
Ein Pferd galoppiert über den Küchentisch, ein Gespenst kommt aus der Tasche, Sterne steigen in Häuser hinab, Berge laufen davon. All das erzählt uns eine schnell vertraute Stimme, nimmt uns mit a ...mehr
Ein Hundewelpe kommt zur Welt & ist schon bald ein großer Held
Beschreibung
Luna ist da und auf dem Bauernhof ist die Freude groß! Blitzschnell erobert das süße Hundemädchen die Herzen aller Tiere und entdeckt mit seinen Freunden die aufregende Welt um sich herum.
Luna ha ...mehr
Sven Bensmann, Illustriert von Anita Tepe, Herausgegeben von Holger Busch
Titel
Der kleine Reim
Beschreibung
Der kleine Reim ist ein Gedichtband, ganz besonders für Kinder und jung gebliebene verfasst.
Die vier kindgerechten, poetischen Geschichten erzählen von dem kleinen Reim, der im fernen Land Kadenz ...mehr
Töpökatti tahtoo
kauniilta näyttää
Niityllä töpökatti
koristeita käyttää
Töpökatti kuulee
sävelen soman
Tämä sävel töpökatin
puolison on oman
Lastenrunoja mm. dinosauruksista nors ...mehr
Herausgegeben von Hans-Joachim Gelberg, Zeichnungen von Wolf Erlbruch, Umschlaggestaltung von Wolf Erlbruch
Titel
Großer Ozean
Untertitel
Gedichte für alle
Beschreibung
Ein Buch der besonderen Art - man kann darin blättern oder nach dem Prinzip der Flaschenpost verfahren: lesen, was man zufällig findet. Letzten Endes ist es ein Buch für alle Lebensalter und somit ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ