Steven Bartlett, Übersetzt von Sigrid Schmid, Übersetzt von Caroline Weißbach
Titel
The Diary of a CEO – Die Entdeckung des Erfolgs
Untertitel
33 Gesetze für Leben und Arbeit - Der Nr. 1 Sunday Times Bestseller
Beschreibung
Die 33 Gesetze für Leben und ArbeitIn diesem Buch geht es nicht um Strategie. Strategien ändern sich wie das Wetter. In diesem Buch geht es um etwas viel Dauerhafteres: um die 33 fundamentalen Geset ...mehr
Tradingpsychologie - So denken und handeln die Profis
Untertitel
Spitzenperformance mit Mentaltraining
Beschreibung
Der größte Feind des Traders ist die Angst. Wer Angst hat, verliert. Und beim Traden heißt das bares Geld. Finanzpsychologe, Mentaltrainer und Trader Norman Welz erklärt, was Angst im Tradingallta ...mehr
Warum du mit normalem Denken beim Trading niemals gewinnst
Beschreibung
»Die Leute scheitern nicht, weil sie nicht genug über technische Analyse wissen. Sie scheitern, weil sie nicht verstehen, was die Märkte mit ihrem Verstand anstellen«, sagt Tom Hougaard, ein auß ...mehr
Wie du als Unternehmer*in mehr aus deinem Geld machst – Rechtsform, Holding, Gehalt, Investitionen und Altersvorsorge
Beschreibung
Warum bleibt bei vielen Unternehmer*innen die Vermögensbildung hinter dem unternehmerischen Erfolg zurück? Weil ihr steuerliches Fundament durchlässig ist und die Gewinne versickern.
Sta ...mehr
Fristen, Pauschalen, Freibeträge und kompakte Finanztipps, damit du das Beste aus deiner Steuererklärung herausholst
Beschreibung
Simon Neumann kennt die Tipps und Tricks zum Steuern sparen wie kaum ein anderer. Seine Erklärvideos auf seinen Kanälen "FinanzNerd" bei YouTube, TikTok und Co. erreichen mittlerweile monatlich mehr ...mehr
Mit den Strategien von Rich Dad Poor Dad-Gründer Robert Kiyosaki das eigene Unternehmen gründen und erfolgreich machen.
Beschreibung
Die zentrale These von Rich Dad Poor Dad-Autor Robert T. Kiyosaki lautet: Die Rechnung, zur Schule zu gehen, einen guten Abschluss zu erzielen, um später einen sicheren Arbeitsplatz zu erhalten und s ...mehr
Die Geheimnisse des Geldes – die du nicht in der Schule lernst
Beschreibung
Warum bleiben die Reichen reich und die Armen arm? Keine ganz einfache Frage, doch man ist nie zu jung, um die Sprache des Geldes zu lernen. Robert T. Kiyosaki wendet sich daher erstmals direkt an Jug ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.