Die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte
Beschreibung
Warum Russlands imperiale Vergangenheit zu einer antiwestlichen Politik führt - Geschichte einer fatalen Tradition
Russlands imperiale Vergangenheit ist der Schlüssel, um Putins Überfall auf d ...mehr
Wie sah das Alltagsleben in der Zeit des Nationalsozialismus aus? Das vorliegende Buch gibt eine spannende Antwort. Anhand historischer Presseartikel aus regionalen Tageszeitungen ab 1933 wird das dam ...mehr
Von der Freiheit der Friesen bis zu Deutschlands witzigstem Otto
Beschreibung
Ostfriesische Geschichte? Auf den ersten Blick ist das Land bloß flach, das Wattenmeer grau, die Menschen schweigsam. Aber schon auf den zweiten Blick sieht alles ziemlich anders aus: Natürlich, Kai ...mehr
Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen
Beschreibung
Der Historiker Joachim Nierhoff präsentiert 55 Höhepunkte aus der langen und wechselvollen Geschichte des Sauerlandes. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen und reich bebilderten Reise in die Vergangen ...mehr
GESCHICHTE UND GEGENWARTSKULTUR
Japanische Populärkultur in Gestalt von Manga, Anime, J-Pop, Fernsehserien und Computerspielen erfreut sich in der westlichen Welt großer Beliebtheit, und japanisc ...mehr
Herausgegeben von Heiner Bernhard, Herausgegeben von Verein Kurpfalz, Herausgegeben von Ulrich Nieß
Titel
Geschichte(n) aus der Kurpfalz
Beschreibung
Die Kurpfalz mit ihren Territorien links und rechts des Rheins war über 500 Jahre das bedeutsamste der sieben Kurfürstentümer des Heiligen Römischen Reichs. Ohne die Kurfürsten von der Pfalz, die ...mehr
Bebaute Brücken wie die Krämerbrücke in Thüringens Landeshauptstadt Erfurt gibt es auch in London, Paris oder Florenz. Wegen ihres Alters, ihrer originellen Baugestalt, ihrer wechselvollen Geschic ...mehr
Der Fürstenzug und die Gruft der Wettiner unter der Katholischen Hofkirche zu Dresden
Beschreibung
Auch noch mehr als 100 Jahre nach dem Ende des Königreiches Sachsen ist in Dresden die Familie der Wettiner nicht vergessen. Weltberühmte Bauwerke sowie grandiose Kunstsammlungen erzählen von diese ...mehr
30 Jahre WISSEN"Klug systematisierend ... ein fundierter Zugang zur Materie." Andreas Eckert, Die ZEIT
Kaum ein Vorgang veränderte die Welt im 20. Jahrhundert so sehr wie das Ende kolonialer Her ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.