Der Abgrund des Materialismus und die Aufgabe der Anthroposophie
Beschreibung
«…dass wir zu überlegen haben, wie wir die Kraft finden sollen, um durchzukommen…»
Rudolf Steiner
Die Auseinandersetzung mit dem Materialismus nimmt in den internen Vorträgen Rudolf Steiners ...mehr
Aphoristische Darstellungen aus den Kursen über künstlerische Sprachgestaltung. Aufsätze, Notizen, aus Seminarien und Vorträgen 1919-1924
Beschreibung
Aus den Erfordernissen für einen erneuerten künstlerischen Umgang mit der Sprache hat Rudolf Steiner gemeinsam mit Marie Steiner-von Sivers eine Reihe von Kursen gegeben, in denen mit Lehrern, Schau ...mehr
Erziehungskunst, Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge
Untertitel
15 Seminarbesprechungen und 3 Lehrplanvorträge, Stuttgart 1919. Ein pädagogischer Grundkurs, Teil 3
Beschreibung
In einem dreiteilig durchgeführten vorbereitenden Kurs vermittelte Rudolf Steiner 1919, kurz vor der Begründung der ersten «Freien Waldorfschule» in Stuttgart, den Lehrern die Grundlagen für ihre ...mehr
Vom Gedachten zum Denken, vom Gefühlten zum Fühlen, vom Gewollten zum Willen
Beschreibung
Georg Kühlewind zeigt, wie man durch Besinnung, Meditation und Übung den bildenden, schöpferischen »sanften Willen« wahrnehmen und ausüben lernen kann.mehr
Rudolf Steiner und die Grundlegung der neuen Mysterien
Beschreibung
Auf Rudolf Steiners Aussagen aufbauend
schildert Sergej Prokofieff in
drei großen Teilen Rudolf Steiners
Lebensgang als Einweihungsweg
der Zukunft, der sich stufenweise in
der Entwicklung der anthrop ...mehr
Einblicke in Rudolf Steiners Werdegang und Werk
• Ein gut lesbarer Überblick in Wort und Bild
• Stationen der Entwicklung der Anthroposophie
• Eine Gelegenheit, sich rasch und fundiert zu infor ...mehr
Wie unser Geist die Bakterien aushungert und die Toten aufbaut
Beschreibung
«Mehr als durch alle wissenschaftlich-materialistischen Mittel können wir durch geistige Vorstellungen segensreich gegen die Bazillen wirken. Durch solche Vorstellungen werden wir vom Materialismus ...mehr
«Aber wie er zu uns sprach, das hatte noch einen ganz besonderen Duktus: Klar, deutlich, einfach, mit fast derb-drastischen Beispielen, aber doch immer die tiefsten Inhalte voll aussprechend, nicht � ...mehr
Meditative Betrachtungen und Anleitungen zur Vertiefung der Heilkunst
Untertitel
Dreizehn Vorträge für Ärzte und Studierende der Medizin (Weihnachts- und Osterkurs), Dornach 1924 (GA 316)
Beschreibung
Rudolf Steiners Kurse für die jungen Mediziner (GA 316) erscheinen zum 100-Jahr-Jubiläum der Kurse als Taschenbuch. Für diese Ausgabe wurden die Notizbücher und Notizzettel Steiners durchgesehen u ...mehr
In diesen Vorträgen schildert Rudolf Steiner das Wesen des Menschen, seine irdische und geistige Natur, aus mehreren Blickpunkten, die jeweils ganz eigene Erkenntnisse zutage fördern. Aus dem Inhalt ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.