Lamya Kaddor, Illustriert von Karl Schlamminger, Rabeya Müller
Titel
Der Koran für Kinder und Erwachsene
Beschreibung
"KLAR, VERSTÄNDLICH UND GUT LESBAR" NZZ
Dieser erste «Koran für Kinder und Erwachsene» zeigt, dass die Lehren und Erzählungen des Korans für jedermann gut verständlich sind. Durch die thematis ...mehr
Jean Améry, Vorwort von Irene Heidelberger-Leonard
Titel
Der neue Antisemitismus
Untertitel
Mit einem Vorwort von Irene Heidelberger-Leonard
Beschreibung
»Das sowohl politische wie jüdische Opfer, das ich war und bin, kann nicht schweigen, wenn unter dem Banner des Anti-Zionismus der alte miserable Antisemitismus sich wieder hervorwagt.«  Jean ...mehr
Khalil Gibran, Übersetzt von Ursula und S.Yussuf Assaf
Titel
Wer nie das Leid erblickt, wird nie die Freude sehen
Untertitel
Texte für helle und dunkle Tage
Beschreibung
Das Buch vereint die schönsten Texte aus dem Gesamtwerk Gibrans rund um die Themen Freude und Leid, Tränen und Lachen. Für Gibran sind es zwei Seiten einer Medaille, unzertrennlich und immer in uns ...mehr
Erste vollständige Ausgabe - Mit einleitendem Kommentar des XIV. Dalai Lama
Beschreibung
Die erste vollständige Ausgabe des großen tibetischen WeisheitsbuchsDie Fragen, die im Tibetischen Totenbuch gestellt werden, bewegen alle Menschen, unabhängig von ihrem kulturellen Hintergrund: Wi ...mehr
Die Botschaft kostbarer alter Weisheiten wird mittlerweile von den Wissenschaften immer mehr bestätigt: Das Universum und unsere Körper bestehen aus einem gemeinsamen Energiefeld, dem Quanten-Hologr ...mehr
Antworten aus den Religionen und Kulturen der Welt - Hochwertige Geschenkausgabe
Beschreibung
Das Orientierungsbuch für Sinnsucher*innenWoher kommen wir? Wer sind wir? Was ist unsere größte Sehnsucht? Was gibt unserem Leben Kraft? Was erwartet uns nach dem Tod?Georg Schwikart findet Antwort ...mehr
In diesem reich bebilderten Band treffen zwei Wanderer zwischen den Welten aufeinander: Khalil Gibran, der Poet des Libanon, der den Großteil seines Lebens im amerikanischen Exil verbrachte, und Marc ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.