Drei Buchstaben stehen für große Geschichte und tausend Geschichten: Rom! Das Wort allein – eine Verheißung. Ein Name, der große Erwartungen weckt. Georg Schwikart lädt ein, ihn auf seinen Spaz ...mehr
Meinrad Dufners Buch ist eine Schule der Wahrnehmung und Wegweiser zur Entdeckung dere igenen Kreativität. Dufner beschreibt das Erfassen der Welt mit den Sinnen als Weg der Selbstwerdung und der spi ...mehr
Alraune, Dracula, Frau Holle, Feen, Einhorne, Trolle und Drachen - diese und viele andere Gestalten aus der Welt des Volksglaubens - wie wir sie durch Märchen, Sagen und Legenden kennen - stellt uns ...mehr
Wie du mit Gottes Hilfe ein neues Denken entwickelst
Beschreibung
Unsere Gedanken bestimmen, wie wir uns fühlen, wie wir handeln und wie wir die Welt um uns wahrnehmen. Doch was passiert, wenn unsere Gedanken von Angst, Zweifel und negativen Mustern geprägt sind? ...mehr
Im Jahre 1993 veränderte sich das Leben von C. Alan Ames grundlegend, als er plötzlich himmlische Visionen hatte, auf die hin er sich völlig bekehrte und sein ganzes Leben änderte. 1996 begann Jes ...mehr
Vögel beten!
Glauben Sie nicht? Dann lesen Sie dieses vergnügliche Buch des Laacher Benediktiners Drutmar Cremer. Hier tummeln sich allerhand verschiedene Vögel: lustige, seltsame, lockere, "lin ...mehr
Die geheimnisvolle Welt der antiken Griechen, Germanen und Kelten
Beschreibung
Beschreibung der großen Mythen Europas, von der antiken über die keltische bis zur germanischen Mythologie, und ihre Bedeutung für die heutige Kultur. Faszinierende Einblicke in die Welt von Götte ...mehr
Der renommierte Religionswissenschaftler und Zen-Lehrer Michael von Brück beschreibt, wie wir erstarrte Denk- und Erfahrungsmuster aufbrechen können, um ein angstfreies, den Mitmenschen achtendes Le ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.