Die große Biographie über die Ikone des Feminismus
Beschreibung
Simone de Beauvoir kämpfte ihr Leben lang gegen Mythen, Vorurteile, Gewohnheiten. Dass man nicht als Frau zur Welt kommt, sondern dazu gemacht wird, ist der Satz, der sie berühmt gemacht hat. Doch B ...mehr
Herausgegeben von Ruth-Alice von Bismarck, Vorwort von Eberhard Bethge, Herausgegeben von Ulrich Kabitz
Titel
Brautbriefe Zelle 92
Untertitel
Dietrich Bonhoeffer, Maria von Wedemeyer 1943-1945
Beschreibung
Seit einigen Jahren liegen uns die Briefe vor, die der Widerstandskämpfer und Theologe Dietrich Bonhoeffer aus der Haft mit seiner achtzehn Jahre jüngeren Braut Maria von Wedemeyer wechselte. Die un ...mehr
Rahime Kaya, Einleitung von Arhan Kardas, Nachwort von Arhan Kardas, Übersetzt von Mehmet Oyran, Chefredakteur: Arhan Kardas, Redaktion: Abdullah Kulac, Redaktion: Wilhelm Willeke, Umschlaggestaltung von Onur Alka
Titel
Muhammed - Der Herr der Herzen
Untertitel
Das Leben des Propheten
Beschreibung
Das Buch Muhammed - Der Herr der Herzen nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine Zeitreise in eine Epoche, in der sich der Lauf der
Menschheitsgeschichte entscheidend verändern sollte.
Es lässt ...mehr
Von einer Hölle in die nächste … Spüren Sie dem schier unvorstellbaren Martyrium des Soldaten Kurt K. Keller nach!
Kurt K. Keller, Jahrgang 1925, trat im April 1943 seinen Dienst bei der Wehrm ...mehr
Biografie | Ein Leben aus der Perspektive seiner Bilder | Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Beschreibung
Von seinen Zeitgenossen entweder gefeiert oder für verrückt erklärt, gilt William Turner heute längst als der bedeutendste Künstler Großbritanniens. Kein anderer Maler des 19. Jahrhunderts hat d ...mehr
Zu Recht gilt Max Weber (1864 – 1920) international als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke zählen in den Geistes- und Sozialwissenschaften zu den Schlüsseltexten ...mehr
Do something!
Hättest du gedacht, dass eine Badewanne fliegen kann? Ist es verrückt, an das Unmögliche zu glauben, auch wenn alle anderen sagen, dass es nie funktionieren wird? Gut, etwas verrückt ...mehr
Serkans Leben ist geprägt von dem Gefühl, vor Allah und den Menschen nicht zu genügen. Sein Glaube ist eine leere Hülle aus Regeln – bis er Jesus kennenlernt. Die Freiheit und Barmherzigkeit, di ...mehr
"Du Vaterlose!" Das schlimmste aller nepalesischen Schimpfwörter warf die Mutter ihrer Tochter Maina an den Kopf. Von klein auf versuchte Maina, sich den Segen der Götter zu erarbeiten. Doch statt H ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.