Arnold Gehlen, Herausgegeben von Karl Siegbert Rehberg
Titel
Moral und Hypermoral
Untertitel
Eine pluralistische Ethik
Beschreibung
Auch seine letzte Monographie "Moral und Hypermoral" sah Gehlen in der direkten Nachfolge seines anthropologischen Hauptwerkes "Der Mensch". Insofern verstand er seinen Entwurf einer "pluralistischen ...mehr
Janusz Korczak, Herausgegeben von Friedhelm Beiner, Überarbeitet von Friedhelm Beiner, Übersetzt von Nora Koestler, Übersetzt von Esther Kinsky
Titel
Das Recht des Kindes auf Achtung / Fröhliche Pädagogik
Beschreibung
Zwei der wichtigsten Texte Korczaks in neuer Übersetzung- Ein eindrucksvolles Plädoyer für die Kinder- Ein unentbehrliches Buch für Eltern und Pädagogen»Laßt uns Achtung haben, wenn nicht Demut ...mehr
„In sehr differenzierten Kategorien werden zahlreiche Sprachbilder untersucht und klassifiziert. Wer sich neben praktischen Interessen an der Metapher auch noch ein wenig mit erkenntnistheoretischen ...mehr
Georg Simmel, Herausgegeben von Michael Behr, Herausgegeben von Volkhard Krech, Herausgegeben von Gert Schmidt, Herausgegeben von Otthein Rammstedt
Titel
Gesamtausgabe in 24 Bänden
Untertitel
Band 10: Philosophie der Mode (1905). Die Religion (1906/1912). Kant und Goethe (1906/1916). Schopenhauer und Nietzsche (1907)
Beschreibung
Der zehnte Band der Gesamtausgabe Georg Simmels versammelt die Monographien „Philosophie der Mode“, „Die Religion“, „Kant und Goethe. Zur Geschichte der modernen Weltanschauung“ und „Sch ...mehr
Niklas Luhmann, Herausgegeben von Johannes F. K. Schmidt, Herausgegeben von Christoph Gesigora
Titel
Die Grenzen der Verwaltung
Beschreibung
Nach mehrjähriger Tätigkeit in der niedersächsischen Ministerialverwaltung und einem Aufenthalt bei Talcott Parsons in Harvard wechselte der studierte Jurist Niklas Luhmann Anfang der 1960er Jahre ...mehr
Arnold Gehlen, Herausgegeben von Karl Siegbert Rehberg
Titel
Die Seele im technischen Zeitalter
Untertitel
Sozialpsychologische Probleme in der industriellen Gesellschaft
Beschreibung
Die Seele im technischen Zeitalter, 1957 erstmals in der legendären Buchreihe "rowohlts deutsche enzyklopädie" erschienen, ist das meistverkaufte und wohl auch meistgelesene der Bücher Arnold Gehle ...mehr
Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität
Beschreibung
»Bestimmte erkennbare und erleidbare Arten der Abnormalität hat der amerikanische Soziologe Erving Goffman unter dem allgemeinen Begriff des Stigmas zusammengefaßt. Er schließt Körper-, Geistes- ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.